Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Chancen für Büro-Investoren in DE

Derzeit wenig Mitbewerber am Markt zu sehen

Für opportunistische Büro-Investoren ist jetzt so etwas wie die Gunst der Stunde, zumindest in Deutschland: Der Markt ist bereits neu eingepreist, bei der Finanzierung sollte spätestens ab dem zweiten Halbjahr wieder günstiger werden, doch vor allem gibt es aktuell kaum Mitbewerber am Markt. Fast so etwas wie ein Investoren-Schlaraffenland. „Auf der Basis verbesserter Finanzierungskosten, insgesamt robuster Nutzermärkte mit weiter steigenden Mieten, allen voran im Top-Segment, werden sich attraktive Chancen für Investoren auch im Core-Segment bieten, was mit zu einer Belebung der Märkte beitragen dürfte“, so Franc Gockeln, Geschäftsführer und Head of National Office Investment-Team (NIT).
Dazu kommt: Im Jahr 2023 belief sich das Investmentvolumen für Büroimmobilien in Deutschland auf insgesamt nur knapp 6 Milliarden. Es war damit das schwächste Resultat dieser Assetklasse seit der Finanzkrise, und gegenüber 2022 musste ein Minus von rund 73 Prozent verzeichnet werden. 
In keiner anderen Assetklassen fiel der Rückgang im Vorjahresvergleich derart umfangreich aus. Dennoch kommen Büroobjekte auf einen Marktanteil von fast 26 Prozent.  Zum einen war die notwendige Preisanpassung in keinem anderen Marktsegment so ausgeprägt und damit zeitintensiv, zum anderen reagiert der Büroflächenumsatz immer sehr schnell und deutlich auf rückläufige Konjunkturentwicklungen, sodass auch von Seiten der Nutzermärkte eher negative Signale ausgingen. 
Die Netto-Spitzenrenditen sind wie erwartet noch einmal leicht gestiegen, da der Zinszyklus der großen Notenbanken noch nicht vollständig abgeschlossen war. Im Schnitt der A-Standorte haben sie um 23 Basispunkte angezogen. Teuerster Standort bleibt München mit einer Spitzenrendite von 4,20 Prozent, gefolgt von Berlin und Hamburg mit jeweils 4,25 Prozent. In Köln und Stuttgart sind die Renditen auf 4,40 Prozent geklettert, in Frankfurt und Düsseldorf auf 4,50 Prozent.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. Januar 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Markt
Finanzierung
Office
Deutschland
2023
2024
BNP Parisbas Real Estate
Franc Gockeln

Weitere Artikel