immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Christoph Schäffer verlässt WBV-GFW
Dienstverhältnis mit Ende März beendet
Christoph Schäffer hat nach Informationen des Immoflash das Dienstverhältnis mit Ende März als Geschäftsführer mit dem gemeinnützigen Bauträger WBV-GFW aufgelöst.
Schäffer kam im Sommer 2019 als Geschäftsführer zur WBV-GFW, der ehemaligen WBV-GÖD. Um den gemeinnützigen Bauträger gab es in den vergangen Jahren viel Wirbel aufgrund einer vermuteten Involvierung Michael Tojners, samt strafrechtlichen Ermittlungen und aufgetragener Rückabwicklung.
Michael Tojners Vertrauter Christian Hosp wurde kürzlich als Haupteigentümer der Muttergesellschaft des gemeinnützigen Bauträgers, der Gesellschaft zur Förderung des Wohnbaus, im Firmenbuch gelöscht. Die ursprünglichen Eigentümer Linea, FR Fundus-Real und Michael Kozlik wurden im Gegenzug wieder eingetragen. Die Gesellschaften Linea und Fundus-Real gehören jeweils rund zur Hälfte dem früheren WBV-GÖD-Aufsichtsratschef Stefan Gregorich und dem früheren WBV-GÖD-Geschäftsführer Michael Baumgartner.
Bereits im Sommer wurde kolportiert, dass die ÖSW mit Linea und FR-Fundus Real bereits eine Abtretungsvereinbarung abgeschlossen hat. Man werde, sobald die Eigentümerverhältnisse geklärt sind, die WBV-GFW von diesen kaufen und dann "rasch die Organe und die Geschäftsführung beschicken", wurde damals ÖSW-Chef Michael Pech in der Tageszeitung Der Standard zitiert.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Investment
Markt
ÖSW
Michael Tojner
Christoph Schäffer
wbv-gfw
christian hosp
linea
fr fundus real
Michael Kozlik
Weitere Artikel