Immomedien
InvestmentKarriereimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Brühl quittiert als CIO

Waldburg übernimmt bei Union Investment

Für viele kam die Nachricht heute morgen im immoflash Morgenjournal doch recht überraschend: Nach zwölf Jahren an der Spitze des Investmentbereichs hat Martin Brühl seine Funktion als Geschäftsführer der Union Investment Real Estate am vergangenen Freitag zurückgelegt und scheidet damit per sofort als Chief Investment Officer aus.

Dass dieser Schritt wohl auch bei der Union Investment scheinbar nicht wirklich vorausgesehen wurde lässt sich aus der Tatsache ableiten, dass seine Funktion kommissarisch Henrike Waldburg übernommen wird. Die erfahrene Immobilienmanagerin ist seit 2006 im Unternehmen und verantwortet aktuell als Geschäftsführerin das Ressort Asset Management. Dazu gehören unter anderem das Bestands- und Vermietungsmanagement, das Projektmanagement sowie die Dekarbonisierungsstrategie des Immobilienportfolios.

Vor ihrer Berufung in die Geschäftsführung leitete Waldburg die Abteilungen Investment Management Global sowie Investment Management Institutional und gilt als ausgewiesene Expertin für globale Immobilieninvestments. Zur dauerhaften Besetzung der CIO-Position äußerte sich das Unternehmen noch nicht. Die übrige Geschäftsführung bleibt unverändert.

„Wir danken Martin Brühl für seinen großen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Immobilienfondsgeschäfts. Unter seiner Führung konnte das Investment Management strategisch gestärkt und international positioniert werden“, erklärt André Haagmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Union Investment Real Estate GmbH. Brühl hatte seit 2012 eine Schlüsselrolle im Unternehmen inne und war prägend für die Expansion in globale Immobilienmärkte.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. April 2025 - zuletzt bearbeitet am 07. April 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Union
morgenjournal
Union Investment
Martin Brühl
Henrike Waldburg

Weitere Artikel