immomedien.at
/ Lesezeit 2 min
clever & smart
Das Intro, von Gerhard Rodler
Klar doch, alle wollen wir smart sein. Und clever sowieso. Irgendwie geht es auch gar nicht mehr, nicht smart zu sein. Weil smart, das ist das „light“ des vorigen Jahrzehntes. Angefangen hat alles mit „light“-Joghurt und „light“-Limonade. Dann kam die „light“-Wurst, das „light“-Fertiggericht – bis hin zum „light“-Schmalz. Und die Zigarette danach durfte auch schon mal „light“ sein. Schon allein der Aufdruck „light“ macht Lebensmittel gesund und schlankheitsfördernd. Wer nicht „light“ ist, liegt einfach schwer daneben.
Jetzt reicht es freilich nicht mehr, sich nur „light“ zu ernähren, jetzt sollte man auch noch smart sein. Denn wer nicht smart ist, der ist auch nicht clever.
Aber so schwer ist es ja gar nicht. Aus der guten alten Lastverteilung bei den Stromnetzen wird ganz einfach ein „smart grid“, aus der Stadtentwicklungsplanung werden „smart cities“ und aus der Multimedia-Wohnung mit diversen Fernsteuerungen und/oder Automatiksteuerungen werden – richtig vermutet! – „smart homes“. Das Schöne an unserer Welt ist ja, dass es nichts gibt, was nicht schon einmal (wenn auch unter anderen Vorzeichen oder mit ganz anderen technischen Lösungen) da gewesen ist und wo wir dennoch immer wieder neue, immer tollere Bezeichnungen finden.
Ich möchte damit aber nicht sagen, dass ich mich diesem Trend als Statement entziehe. Im Gegenteil. Aus dem seit gut zwei Jahrzehnten Monat für Monat erscheinenden Immobilien Magazin wird daher – eh klar – das „smarte Immobilien Magazin“. Und weil wir das genauso ernst nehmen wie die Anbieter beziehungsweise Entwickler von „smart living“ oder „smart cities“, sind wir eben auf unsere Art und Weise „smart“ gegangen. So poste und twittere ich täglich, was das Zeug hält. Und auch am Bau geht ohne smart bald nichts mehr – dort heißt es dann eben BIM (Building Information Modeling).
Und wir haben mit – für unsere Möglichkeiten – Mörderaufwand aus unserer altmodischen Homepage ein modernes Nachrichten- und Serviceportal gemacht.
Ich meine das NICHT als Werbung, aber es lohnt sich wirklich, da mal hineinzuschauen. Vielen Dank an dieser Stelle an Iris Einwaller, Barbara Wallner (Konzept und Redaktion), Christian Charzewski (IT) und Tobias Oberhammer (Artdirection), die die Hauptlast bei der Entwicklung und Umsetzung getragen haben. Also, wenn jemand wirklich smart ist, dann ist das dieses Team – sage ich jetzt einmal! Na gut, smart sein, das ist doch ganz cool! «
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Internet
Meinung
Innovation
Smart
Bim
Intro
neue Medien
Tech
Smart Homes
Smart Living
smart city
Weitere Artikel