immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Climate Lab & Kickstart starten Partnerschaft
Pilotprojekt mit Atos und Wien Energie
Climate Lab und Kickstart Innovation haben sich zu einer Kooperation zusammengeschlossen, um ihre gemeinsame Expertise und ihr Netzwerk auf Lösungen zur Beschleunigung des Wandels in der Klimakrise zu konzentrieren. Im März 2022 wurde das Climate Lab durch den österreichischen Klima- und Energiefonds initiiert und durch eine Allianz aus Impact Hub Wien, Wien Energie und EIT Climate-KIC ins Leben gerufen. Ziel des Climate Lab ist es, sektorübergreifende Allianzen zu formen und Kräfte zu bündeln, um die Zielerreichung der Klimaneutralität rascher voranzutreiben. Das Climate Lab bringt führende Unternehmen, die sich zur Klimaneutralität verpflichtet haben, mit Startups, Wissenschaftlern, NGOs und Organisationen des öffentlichen Sektors zusammen, die dabei helfen können, dieses Ziel zu erreichen. Es wurden klare Synergien zwischen dieser Zielsetzung und der Arbeit von Kickstart Innovation gefunden. Kickstart Innovation ist eine Open Innovation Plattform und ein Spin-off von Impact Hub Zürich, die seit ihrer Gründung mehr als 200 Partnerschaften zwischen etablierten Startups und großen Unternehmen ermöglicht hat, um Nachhaltigkeit zu steigern.
Das diesjährige Pilotprojekt findet in Zusammenarbeit mit Wien Energie und Atos in Österreich statt, sowie mit weiteren Partnern in der Schweiz. Ziel ist die Entwicklung nachhaltiger Lösungen im Zusammenhang mit der CO2-Reduzierung in folgenden Bereichen: Energie, Mobilität, sowie Bauen und Wohnen. Climate Lab und Kickstart Innovation nehmen noch bis zum 24. Mai Bewerbungen von Startups aus der ganzen Welt entgegen. Die Startups werden die Möglichkeit haben, während des Programms zwischen September und November mit den Partnern in der Schweiz und Österreich zusammenzuarbeiten.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Nachhaltigkeit
Innovation
Markt
Wissenschaft
Tech
Wien Energie
ATOS
Climate Lab
Kickstart Innovation
Weitere Artikel