immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Mehrwert durch Co-Working
Studie sieht Wchstum durch flexible Arbeitsmodelle
Eine Studie von Regus zum Wandel der Arbeitsplatzgestaltung prognostiziert bis 2030 einen Anstieg von flexiblen Arbeitsmodellen in Österreich, der über 150.000 neue Arbeitsplätze schaffen könnte. Vor allem die Bereiche Professionelle Dienstleistungen (+34.000 Arbeitsplätze), Business Support Services (+32.000 Arbeitsplätze), öffentliche Verwaltung (+29.000 Arbeitsplätze), Information- und Kommunikationsaktivitäten (+13.000 Arbeitsplätze) und Finanzdienstleistungen (+11.000 Arbeitsplätze) sollen vom flexiblen Arbeiten profitieren.
Zu den Vorteilen von flexibler Arbeit gehören eine höhere Produktivität des Unternehmens und der Mitarbeiter, geringere Fixkosten für Büros und die Zeiteinsparung von Millionen von Stunden durch den Wegfall des Pendelns. All diese Faktoren machen die Bruttowertschöpfung aus, die flexible Arbeitsmodelle zur Wirtschaft beitragen.
In Österreich könnte die Bruttowertschöpfung laut der Studie aufgrund flexibler Arbeitsmodelle bis 2030 auf rund 54 Millionen Euro steigen. Dies entspricht einem Anstieg von rund 24 Millionen Euro verglichen mit 2017. Den grössten Anteil daran tragen die Sektoren Immobiliendienstleistungen (+6,9 Millionen Euro), Finanzdienstleistungen (+3,3 Millionen Euro), Professionelle Dienstleistungen (+3,9 Millionen Euro), Information- und Kommunikationsaktivitäten (+2,8 Millionen Euro), öffentliche Verwaltung (+2,6 Millionen Euro) und Business Support Services (+2,1 Millionen Euro).
Bei der von Regus in Auftrag gegebenen und von unabhängigen Wirtschaftsexperten durchgeführten Analyse wurden 16 Länder - darunter auch Österreich - untersucht, die schon heute flexible Arbeitsmodelle anwenden und diese voraussichtlich bis zum Jahr 2030 ausbauen werden. Die hier dargelegten Zahlen beruhen auf einem Modell des beschleunigten Wachstums, dem zufolge sich flexible Arbeitsmodelle schneller verbreiten werden, als dies momentan der Fall ist.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Studie
Regus
neues arbeiten
Weitere Artikel