immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
conwert beschließt Dividende
Auch neues Gesicht im Verwaltungsrat
Zugegebenermaßen: So actionreich wie am 17. März bei der a.o. HV war die ordentliche Hauptversammlung der conwert am Dienstag nicht. Im Gegenteil: Laut einem Live-Video, das das Unternehmen auf der Website online gestellt hatte, ging die HV sehr ruhig zu. So ruhig, dass weder im Vorfeld noch danach allzuviel medial Staub aufgewirbelt wurde. Im Zuge der Hauptversammlung hat die conwert eine Dividende von 35 Euro-Cent pro Aktie beschlossen, Zahltag ist der kommende Dienstag. Auch die Geschäftsführung und der Verwaltungsrat wurden für die vergangene Periode mit überwiegender Mehrheit entlastet.
Weil das Verwaltungsratsmitglied Barry Gilbertson sich krankheitsbedingt aus dem Gremium zurückgezogen hatte (immoflash berichtete), stand wiederum ein Sitz im Verwaltungsrat zur Disposition. Dort traten Andreas Lehner und Heike Gündling zur Kampfabstimmung an. Die MountainPeak LtD, über die Adler Real Estate Kernaktionär der conwert ist, hatte versucht, Heike Gündling in den Verwaltungsrat wählen zu lassen. Gündling hatte in Deutschland bereits mehrere hohe Posten in namhaften Immobilienunternehmen inne, darunter Bilfinger, Corpus Sireo und ist seit 2012 Unternehmensinhaberin der AddReal, einem Beratungsunternehmen für Immobilientransaktionen. Die conwert selbst hingegen wollte Andreas Lehner in genanntem Gremium sehen. Lehner (61) ist seit 2015 Managing Partner bei Laurus Property Partners und war von 2004 bis 2007 CEO der Deutsche Wohnen AG. Die Gunst der Aktionäre bekam schließlich Andreas Lehner mit einer mehr als deutlichen Mehrheit von 358 Aktionären; für Gündling votierten lediglich 10 Aktionäre.
Beschlossen wurde auch die Verwaltungsratsvergütung auf Vorschlag der Geschäftsführenden Direktoren und des Aufsichtsgremiums. Diese war zuvor laut Studie des Beraterunternehmens Hay Group als „unter dem Marktstandard vergleichbarer europäischer Immobiliengesellschaften“ erachtet worden. Die Aktionäre folgten der Aktionäre und segneten den Tagesordnungspunkt 7 mit 355 zu 11 Stimmen ab. Somit stehen ab 1. Jänner 2017 dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats (Alexander Proschowski) eine Fixvergütung von 100.000 Euro per anno, 65.000 Euro seinem Vize (Peter Hohlbein) und 50.000 Euro den übrigen Mitgliedern zu. Auch für Ausschüsse und Sitzungen stehen den Mitgliedern des Verwaltungsrats Vergütungen zwischen 2.000 bis 10.000 Euro zu.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Conwert
Markt
Weitere Artikel