Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

conwert mit schwierigem Halbjahr

Ergebnisrückgang von 16 Prozent:

Eher durchwachsen gestaltete sich das erste Halbjahr für die conwert, die mittlerweile zu mehr als 93 Prozent dem deutschen Wohnimmobilienkonzern Vonovia gehört. So verringerte sich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) um 16,1 Prozent auf 122,5 Millionen Euro, das Konzernergebnis sank von 69,5 Millionen Euro im Vorjahr auf 20,5 Millionen Euro. Als Grund für den Ergebnisrückgang gab die conwert gesunkene Vermietungserlöse an, die aus erfolgten Veräußerungen resultieren. Dafür sind die Kosten für Personalaufwendungen und sonstige betriebliche Aufwendungen um 20,1 Prozent auf gut 35,4 Millionen Euro (2016: 29,5 Millionen Euro) gestiegen - bedingt durch Rückstellungen im Zusammenhang mit Restrukturierungsmaßnahmen in Deutschland, wie conwert in der Bilanz erläutert. Das betrifft vor allem die Rückstellung von Mieten zu nicht mehr genutzten Büroräumlichkeiten, deren Vertragslaufzeiten über den Stichtag 30. Juni hinausgehen, so conwert. Dramatischer der Rückgang bei kurzfristigen Vermögenswerten - diese gingen um 35 Prozent auf 426,7 Millionen Euro zurück. Auch der operative Cashflow (FFO I) sank um 12,1 Prozent auf 34,5 Millionen Euro, während der FFO II leicht auf 40,5 Millionen Euro zulegte (2016: 39,4 Millionen Euro). Der Cash Profit lag bei 35,4 Millionen Euro und hatte damit ein leichtes Minus gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr, der mit knapp 39 Millionen Euro angegeben wurde. Auch das Neubewertungsergebnis ist von 95,5 Millionen Euro im Vorjahr auf knapp 88 Millionen Euro gesunken. Die liquiden Mittel stiegen im Berichtszeitraum auf 139,9 Millionen Euro. Die Bilanzsumme gab um 9,5 Prozent auf 2,7 Millionen Euro nach - was die conwert auf Immobilienverkäufe zurückführt, was vor allem Objekte außerhalb der strategischen Ausrichtung betrifft. Die Strategie der conwert, also Steigerung der Mieteinnahmen und der Verkauf von Non-Core-Objekten werden fortgesetzt, wie es weiter heißt. Man erwartet für das Gesamtjahr Verkaufserlöse zwischen 400 und 450 Millionen Euro und einen leicht gedämpften FFO 1 von 64-74 Millionen Euro.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. August 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Conwert
Österreich
International
Deutschland
Markt
Vonovia

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten