immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
conwert: Machtkampf wieder voll entbrannt
Hauptaktionär Adler will Verwaltungsrat aufmischen, conwert lehnt ab
Fast hätte man meinen können, bei der conwert sei nach dem Einstieg von Adler Real Estate wieder Ruhe eingekehrt. Doch diese währte nicht lange. Wie der 22,37-Prozent-Eigentümer der conwert am Donnerstagabend in einer recht schroff formulierten Mitteilung erklärte, wurde ein Antrag auf die „unverzügliche Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung“ gestellt. Der Hauptpunkt: Adler Real Estate, die über die MountainPeak Trading Ltd. größter Einzelaktionär der conwert ist, will drei der derzeit vier Verwaltungsräte loswerden und sie mit eigenen Leuten besetzen.
Konkret heißt es in dem am Donnerstagabend zugestellten Antrag, dass die bisher amtierenden Verwaltungsratsmitglieder Barry Gilbertson, Peter Hohlbein und Alexander Proschofsky „sofort abzuwählen seien“ und im Gegenzug „Dirk Hoffmann, Hermann Anton Wagner und Wijnand P. Donkers in den Verwaltungsrat zu wählen seien“.
Heute morgen kam postwendend die Antwort von conwert: sie lehnt den Antrag - wenig verwunderlich - mit Verweis auf die „Unabhängigkeit“ der amtierenden Verwaltungsräte ab, die zudem „zusammen über mehr als 100 Jahre an Erfahrung und Expertise aus Verwaltungsratspositionen und dem Immobilienmanagement aufweisen“.
Adler begründet ihr Ansinnen damit, dass das meiste Immobilienvermögen der conwert in Deutschland verortet sei. Axel Harloff, Vorstandsmitglied der Adler Real Estate: „Der mit Abstand größte Teil des Immobilienvermögens der conwert von aktuell insgesamt rund 30.000 Wohnungen liegt zu über 80 Prozent in Deutschland. Der Verwaltungsrat soll deshalb mit Mitgliedern besetzt werden, die insbesondere über sehr gute Erfahrungen im deutschen Immobilienmarkt verfügen.“ Doch das ist nicht alles, wie der Sprecher von Adler Real Estate, Jörg Bretschneider, gegenüber dem immoflash erklärte. Man fühlte sich bei den strategischen Entscheidungen nicht miteinbezogen: „Wir sind seit mehr als sechs Monaten Hauptaktionär der conwert – jedoch ohne Sitz im Verwaltungsrat. Bei der conwert wurden auch keine Anstalten gemacht, das zu ändern, obwohl wir mehrfach darauf hingewiesen haben.“ Da sich der größte Teil des Portfolios in Deutschland befinde, sei die Strategie deckungsgleich mit jener von Adler. Nur: „Die möglichen Synergieeffekte wurden nicht genutzt“, so Bretschneider. Und weil man auch keinerlei Veränderungen in diesem Punkt erkennen konnte, hatte man sich entschlossen, eine außerordentliche Hauptversammlung einzuberufen. Bretschneider: „Irgendwann kommt der Punkt, an dem es keinen Sinn macht, bis Ostern 2019 zu warten. Das muss dann sofort passieren.” Man ist guter Dinge, dass sich die Mehrheit der Aktionäre dem Ansinnen von Adler anschließen wird.
Für conwert dagegen sind diese Punkte ungerechtfertigt: „Die Argumente, die Adler vorbringt sind unrichtig und offensichtlich nur ein Vorwand.„ Die Vorgehensweise Adlers lasse darauf schließen, „dass Minderheitsaktionäre die Kontrolle oder die Beherrschung über den Verwaltungsrat anstreben. Da Adler und conwert in vielen Bereichen in direktem Wettbewerb zueinander stehen – etwa im deutschen Immobilienmarkt – könne eine solche Beherrschung zu einem Interessenskonflikt und den Grundsätzen des Kartellrechts zuwiderlaufen.“ Zudem könnte Adler im weiteren Verlauf einen Zusammenschluss anstreben, etwa in Form einer Verschmelzung oder die Veräußerung von Vermögenswerten durch Adler an conwert.
conwert sieht in der Vorgangsweise von Adler eine „feindselige Aktion gegen die conwert-Aktionäre” und ruft dazu auf, „den Versuch Adlers abzuwehren, die Kontrolle über conwert zu erlangen”.
Für die Abberufung der drei Verwaltungsräte ist übrigens laut Aktienrecht eine Dreiviertel-Mehrheit erforderlich, für die Neubesetzung reicht eine einfache Mehrheit.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Conwert
Markt
Adler Real Estate
Weitere Artikel