immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Coop Himmelb(l)au baut in Xingtai
Science & Technology Museum mit Smogluft-Filter
Coop Himmelb(l)au gewinnt den internationalen Wettbewerb für das Science & Technology Museum in der 7,3 Millionen Einwohner-Metropole Xingtai. Das Gebäudekonzept ist als Teil des neu entstehenden Kulturbezirks integriert und überzeugt vor allem mit seiner Belüftungsidee.
Mit dem Team von Atmos Aerosol Research wird das Gebäude zu einer „fühlenden Station“, die ihre Umgebung bereichert. Das Gebäude erkennt durch Sensoren in der Fassade und gekoppelte Satelliten im Weltraum, seine Umgebungsluft und transferiert diese in Energie und Frischluft. In zwei Türmen, die in der Nähe des Gebäudes im Park stehen, wird die Smogluft gereinigt, die Frischluft steigt durch die Landschaft auf und schafft eine sehr komfortable und sehr gesunde Zone. Ein weltweit einzigartiges Vorhaben, das intelligente Gebäude zu fühlenden Stadtteilen macht. „Durch das Projekt Atmos Selfness Resort forschen wir schon jahrelang gemeinsam mit Wolf D. Prix und Coop Himmelb(l)au an den Schnittstellen von Architektur, Städtebau, Sensitivität, Luft- und Lebensqualität“, so Atmos-CEO Chris Müller. Nun wird es erstmals in großer Dimension angewandt.
AK
AutorAlexander Kohl
Tags
International
Markt
Coop Himmelb(l)au
museum
Weitere Artikel