immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Corestate setzt weiter auf Micro Living
Baut weitere 163 Apartments in Köln
Der auch in Österreich aktive Investment-Manager Corestate setzt immer stärker auf das Segment Micro Living. So eben gab die Corestate bekannt, im Kölner Stadtteil Deutz einen Apartmentkomplex in Entwicklung mit 183 Mikrowohnungen erworben zu haben, der in den Spezialfonds BVK-Residential Europe-Immobilienfonds der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) eingebracht wird. Rund 60 Millionen Euro wurden in das Projekt, das ab 2022 in Betrieb gehen soll, investiert. Entwickelt wird das Projekt von der Objektgesellschaft Gummersbacher Straße in Kooperation mit Karzelwillkarzel Architekten.
Laut Corestate werden dabei im ersten Bauabschnitt bis 2021 163 möblierte Studentenapartments mit insgesamt 220 Betten und einer Wohnfläche von 6.112 m² fertiggestellt. Hinzu kommen Gemeinschaftsräume, PKW- und Radstellplätze. Im zweiten Bauabschnitt sollen weitere 13 unmöblierte Wohnungen mit etwas mehr als 1.000 m² Wohnfläche sowie eine Kindertagesstätte mit rund 800 m² Nutzfläche entstehen. Betreiber der Immobilie ist die Corestate-Marke "Linked Living", die hochwertige, möblierte Studenten- und Businessapartments unter einem Dach in Bestlagen von Deutschland und Österreich anbietet.
Philipp Rohweder, Director Investments bei Corestate, sieht in Mikroapartments mittlerweile eine eigenständige Assetklasse mit starkem Wachstumsmarkt in Deutschland. Seit zehn Jahren investiere Corestate mittlerweile in Mikroapartments.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
International
Deutschland
Markt
Weitere Artikel