Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Corona bremst Preisauftrieb nicht

Nach wie vor Steigerung bei Bauträger-Projekten

Die Corona-Pandemie sowie der Lockdown konnten die Preisdynamik der vergangenen Jahre für Neubauprojekte nicht aufhalten. Im Gegenteil: Die Bauträger-Plattform Exploreal hat den mittleren Preis von Bauträger-Neubauwohnungen pro m² seit 2018 bis Juni erhoben. Und siehe da: Im Zwei-Jahres-Vergleich hat sich bei den Steigerungsraten so gut wie gar keine Veränderung gezeigt. Seit Mai 2018 sind die Preise um insgesamt 1.000 Euro pro m² gestiegen (+23 Prozent), seit Jahresbeginn um 6,5 Prozent und innerhalb eines Jahres um 7,8 Prozent. Keine Spur von einem Rückgang oder einer Seitwärtsbewegung also. Das hat mehrere Gründe, wie Alexander Bosak, Geschäftsführer von Exploreal im immoflash-Gespräch erklärt: „Einerseits steigen die Baukosten, andererseits ist auch die Nachfrage nach Neubauwohnungen stark gewachsen. Gerade beim Produkt Eigentumswohnung hat sich eine Verknappung ergeben, da neben privaten Anlegern verstärkt globale Investoren auftreten, die Bauträgern neue Projekte quasi aus der Hand reißen.“ Der Grundkostenanteil ist allerdings seit Oktober des Vorjahres auf dem selben Niveau. Und: „Auch wenn die Baukosten irgendwann sinken werden, ist die Nachfrage nach Neubauwohnungen so stark, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass damit auch die Quadratmeterpreise sinken werden“, so Bosak.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 18. Juni 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Österreich
Bauen
International
Innovation
Markt
neue Medien
Menschen
exploreal

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten