Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Corums Fonds Renditen bei zehn Prozent

Mieteinnahmen, Verkäufe und Steigerung des Anteilspreises sehr relevant

Trotz eines weltweit turbulenten Jahres 2022 erreichen die Corum Immobilienfonds ihre Ziele. Die ausgeschütteten Renditen und die im Jahr 2022 durchgeführten Anteilspreiserhöhungen ergeben in Summe eine reale Performance von jeweils rund zehn Prozent - sowohl für Corum Origin wie auch Corum XL und Corum Eurion. Die drei Fonds sind aktuell in 17 Ländern investiert. 2022 erwarb die Vermögensverwaltungsgesellschaft 45 Immobilien zu einem Gesamtpreis von über 1,2 Milliarden Euro. Frédéric Puzin, Corum Gründer und CEO, zur aktuellen Marktsituation: "Es gibt eindeutig ein Vor und ein Nach 2022: Krieg in der Ukraine, Inflation, steigende Zinsen, wirtschaftliche Verlangsamung und Rezessionsrisiko. Die Welt hat sich am Ende dieses ereignisreichen Jahres verändert, mit einem Krieg in Europa, der die Finanzmärkte Anfang 2022 stark erschütterte: Der Aktienmarkt beendet das Jahr mit einem Verlust von 9,5 Prozent, der Markt für 10-jährige deutsche Staatsanleihen, die als "risikofrei" bezeichnet werden, mit einem Verlust von 21,6 Prozent und der Markt für europäische Hochzinsanleihen mit einem Verlust von 9,4 Prozent Für die stabile Performance der eigenen Immobilienfonds nennt Puzin drei relevante Hebel: Zum einen regelmäßige Mieteinnahmen, die von soliden Mietern gezahlt und in Form von monatlichen Dividenden an die Investoren ausgeschüttet werden. Der zweite Treiber ist die Ausschüttung von Gewinnen aus Immobilienverkäufen, die von Corum Origin und Corum XL getätigt wurden. Besonders zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang der Verkauf eines Gebäudes in Frankfurt im Dezember des Vorjahres, das sich seit 2015 im Portfolio von Corum Origin befand. Die Transaktion führte zu einem Gewinn von fast 24 Millionen Euro, was beinahe einem Drittel des Kaufpreises entspricht. Zusätzlich wurde für alle drei Immobilienfonds im 2. und 3. Quartal 2022 eine deutliche Steigerung des Anteilspreises vorgenommen: in der Höhe von +4,13 Prozent für Corum Origin, +3,17 Prozent für Corum XL und + 5,39 Prozent für Corum Eurion.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 30. Januar 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Europa
Hotel
Meinung
International
Innovation
Deutschland
Retail
Markt
Infrastruktur
Industrie
corum
Frédéric Puzin

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten