immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Crowdinvesting: Risiko hat seinen Markt
Leichtere Finanzierung durch AltFG-Novelle
Dank der Novellierung des Alternativfinanzierungsgesetzes, die mit August 2018 in Kraft getreten ist, sollen es Unternehmen in Zukunft leichter haben, sich über Crowdfunding oder Crowdinvesting zu finanzieren. Die Regierung hat eine Lockerung der Informationspflichten beschlossen und dafür neue Schwellenwerte festgelegt. Bis 250.000 Euro bestehen nun gar keine Informationspflichten mehr.
Zwischen 250.000 und zwei Millionen Euro ist sowohl für Wertpapiere als auch für Veranlagungen das Informationsblatt nach AltFG zu erstellen. Das Limit für Anleger in der Höhe von 5.000 Euro pro Emission und zwölf Monaten bleibt aus Anlegerschutzgründen erhalten.
Derzeit sind in Österreich 23 Crowdfunding-Plattformen aktiv. Im ersten Halbjahr 2018 hält das Unternehmen Dagobertinvest nach eigenen Angaben mit einem Volumen von 5,5 Millionen Euro einen Marktanteil von 30,4 Prozent. Immobilieninvestments machten, so Dagobertinvest im Rahmen einer Pressekonferenz, im ersten Halbjahr 2018 rund 72 Prozent aller Crowdinvestments aus. Das entspricht 12,1 Millionen Euro. Die Vorteile bei Projektentwicklungen beschreibt Andreas Zederbauer, Co-Founder von Dagobertinvest, so: "Aus Unternehmersicht ist vor allem die Frühphasenfinanzierung von Startups interessant, aus der Anlegerperspektive dominiert der Wunsch, bereits mit kleinen Beträgen mittels Crowdinvesting an den lukrativen Immobilieninvestments von professionellen Anlegern teilzuhaben." Doch nicht immer sind Crowdinvesting-Projekte von Erfolg gekrönt. Flybelt, das erste von Dagobertinvest durchgeführte Crowdinvesting-Projekt, verkündete Anfang Juli 2018 seine Insolvenz und somit die Liquidation der Gesellschaft.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSS
AutorSophie Schoeller
Tags
Investment
Anleger
Markt
Menschen
Crowdfunding
crowdinvesting
dagobertinvest
Weitere Artikel