Immomedien
InvestmentWohnenBüroimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Dachgleiche im LeopoldQuartier

Ende 2024 bereits erste Flächen vermietet

Die UBM Development feierte gestern die Dachgleiche des LeopoldQuartier Office im 2. Wiener Gemeindebezirk. Die Dachgleiche des LeopoldQuartier Office markiert einen entscheidenden Baufortschritt für Europas erstes Stadtquartier in Holz-Hybrid-Bauweise. Das Bürogebäude soll bis zum vierten Quartal 2025 fertiggestellt werden.
Das LeopoldQuartier Office umfasst neun Etagen mit 25.400 Quadratmetern Bürofläche. Die zentrale Lage zwischen dem ersten Bezirk und dem Augarten sorgt für eine gute Anbindung. Holz als Hauptbaumaterial reduziert Emissionen und fördert eine ressourcenschonende Bauweise. Flexible Büroflächen, hohe Decken und natürliche Holzoberflächen sollen moderne Arbeitskonzepte unterstützen. Ein Supermarkt und Gastronomiebetriebe im Erdgeschoss ergänzen die Infrastruktur, die Tiefgarage hat 127 Stellplätze.
Nachhaltige Energielösungen wie Erdwärme, Erdkälte und Photovoltaik sollen eine CO₂-neutrale Energieversorgung gewährleisten.
Bereits Ende 2024 wurden erste Flächen vermietet. Ein Anbieter von flexiblen Büroflächen sicherte sich 2.800 Quadratmeter in den obersten Stockwerken. Ein Handelsunternehmen übernimmt die Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss, während die Tiefgarage von einem Betreiber verwaltet wird.
Die Holz-Hybrid-Bauweise des Gebäudes umfasst 2.800 Kubikmeter Fichtenholz aus Kärntner Produktion, darunter 17.000 Quadratmeter Holzbetonverbunddecken und 700 Brettschichtholzstützen.
„Holz ist der Baustoff für das 21. Jahrhundert. Mit dem LeopoldQuartier Office beweist Wien seine Vorreiterrolle nicht nur im Wohnbau, sondern auch bei zukunftsweisenden Büros“, sagt Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development dazu. Die Porr ist Generalunternehmerin für das LeopoldQuartier Office sowie weitere Bauteile des Stadtquartiers. Mit ihrer Tochter pde Integrale Planung steuert sie auch Holzbau-Engineering, Tragwerksplanung, Nachhaltigkeitszertifizierung und LEAN-Construction bei.
Porr CEO Karl-Heinz Strauss betont: „Das LeopoldQuartier zeigt auf besonders beeindruckende Weise das nachhaltige Potenzial, das in der Holz-Hybrid-Bauweise steckt. Sie reduziert langfristig Emissionen, schont Rohstoffe und repräsentiert eine moderne, vorgefertigte Bauweise. Wir sind stolz darauf, mit unserer Expertise zu einem weiteren großartigen Leuchtturmprojekt beizutragen.“

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. Februar 2025 - zuletzt bearbeitet am 01. März 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
UBM
LeopoldQuartier Office
Porr

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten