Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Dachgleiche in Donaustadt

148 Wohnungen im Eigentum sollen 2025 fertiggestellt sein

Die BWS-Gruppe errichtet in der Wiener Donaustadt im Stadtquartier Berresgasse insgesamt sechs Wohnobjekte. Ab Mai 2025 wird „Jonas am Feld” beziehbar sein. Am 3. Juni feierten die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft und Generalunternehmer Voitl & Co dafür die Dachgleiche. Wenige Minuten zu Fuß vom Hirschstettner Badeteich entfernt, entstehen am Anni-Haider-Weg Ecke Maria-Emhart-Weg 148 die freifinanzierte Eigentumswohnungen mit 1 bis 5 Zimmern. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Die Erdgeschosswohnungen besitzen Eigengärten. Im Gebäude ist auch ein Verbrauchermarkt geplant.
„Als BWS-Gruppe haben wir uns dem Ziel verschrieben, leistbaren Wohnraum in Österreich sicherzustellen. Um möglichst auf die Bedürfnisse aller Bevölkerungsschichten zu reagieren, setzen wir sowohl geförderte als auch freifinanzierte Projekte um. Unsere sechs Objekte in der Berresgasse spiegeln diese Strategie wider. Mit Jonas am Feld kommt das dritte freifinanzierte Eigentumsobjekt in der Berresgasse auf den Markt und zwar mit einem hohen Ausstattungsstandard“, sagt Mathias Moser, Vorstand BWS-Gruppe, anlässlich der Gleichenfeier. „Eine Komposition aus Fertigschächten, Vollfertigteilwänden und Elementdecken mit integrierter Heizung/Kühlung sorgt für einen erhöhten Vorfertigungsgrad, wodurch eine Optimierung der Rohbauarbeiten gegeben ist. Den ökologischen Anforderungen eines modernen Wohnbaus wird durch Tiefenbohrungen, Bauteilaktivierung und PV-Anlagen genüge getan. Die Umsetzung von Lean Construction rundet das gesamte Projekt ab und sorgt für eine reibungslose und partnerschaftliche Umsetzung“, sagt Sabine Hanke, Geschäftsführerin Voitl & Co.
Über ein Sondenfeld wird eine Beheizung im Winter und eine Kühlung im Sommer erreicht. So genanntes Freecooling nutzt das Grundwasser aus den Brunnen und kühlt damit die Wohnungen in den Sommermonaten über eine thermische Bauteilaktivierung der Decken. Ein Change-over-System wechselt in den Wintermonaten von der Konditionierung (Kühlung) auf die Beheizung. Eine Photovoltaik-Anlage sorgt für die Stromversorgung.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 04. Juni 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Eigentumswohnungen
Wohnungen
jonas am feld

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten