immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Dachgleiche für Urbahn - city homes
Endspurt für Projekt in Nordbahnviertel
Die Bauarbeiten für das Projekt „Urbahn - city homes 1020“ im Nordbahnviertel schreiten zügig voran. Das berichtet der Projektentwickler KIBB, der im Rahmen der Gleichenfeier den geplanten Fertigstellungstermin im Herbst des kommenden Jahres bestätigt. Mit Urbahn erreichte auch das Projekt Bruno der Buwog am selbem Baufeld die Dachgleiche, die in einer gemeinsamen Feier mit der UBM Development GmbH und der Porr Bau GmbH gewürdigt wurde. Mit dem Urbahn entstehen 198 freifinanzierte Wohnungen, vier Gewerbelokale und fünf Büros.
KIBB-Geschäftsführer Thomas Auböck: „Wir freuen uns über den raschen Baufortschritt bei unserem Projekt “URBAHN - city homes 1020„. Wir sehen hier einen wesentlichen Baustein zur qualitätsvollen Entwicklung der Bruno-Marek-Allee und des gesamten Nordbahnviertels. Die hervorragende Verkehrsanbindung, die Lokale und Geschäfte unmittelbar vor der Haustür und die Freie Mitte als größter innerstädtischer Grünraum, der seit Jahrzehnten in Wien entstehen wird, zeichnen diesen Standort aus. Aus diesem Grund wird die KIBB Immobilien GmbH ab Ende 2022 ihren Unternehmensstandort in die Sockelgeschoße entlang der Bruno-Marek-Allee übersiedeln.“
Das Nordbahnviertel ist die aktuell größte innerstädtische Entwicklungszone Wiens. Auf einer Gesamtfläche von rund 85 Hektar entsteht nahe des Pratersterns ein attraktiver und gut durchdachter Stadtteil mit Wohnungen, Büro- und Gewerbeflächen sowie viel Grünraum. Bis 2025 werden hier rund 20.000 Bewohnerinnen und Bewohner leben.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wien
Wohnen
Office
Österreich
International
Buwog
Retail
Markt
Leopoldstadt
Nordbahnhof
KIBB
ubm development
thomas auböck
Weitere Artikel