MeinungenImmobilien Magazinimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Das Fundament der Zukunft ist grün
Kommentar des Chefredakteurs
Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Immobilienwirtschaft haben zweifellos ihre Spuren hinterlassen – auch beim Thema Nachhaltigkeit. Wo früher über ESG, Dekarbonisierung und nachhaltige Gebäudestandards diskutiert wurde, dominieren nun Themen wie Baukosten, Zinsen und Transaktionsrückgänge. Doch so verständlich der Fokus auf das wirtschaftliche Überleben auch ist – ein Zurücklehnen beim Thema Nachhaltigkeit ist wohl langfristig nicht die richtige Strategie.
Die EU-Gebäuderichtlinie ist längst beschlossen, und sie wird kommen – mit klaren Vorgaben zur Sanierung, CO₂-Reduktion und Transparenz. Auch ESG-Anforderungen von Investor:innen, Banken und Nutzer:innen verschwinden nicht, nur weil das makroökonomische Umfeld herausfordernd ist. Im Gegenteil: Wer jetzt in Nachhaltigkeit investiert, schafft langfristige Resilienz – ökologisch wie ökonomisch.
Nachhaltigkeit ist kein Dekorationsthema und kein Konjunkturzyklus. Sie ist die Grundlage dafür, dass die Immobilienbranche eine Zukunft hat – regulatorisch abgesichert, wirtschaftlich sinnvoll und gesellschaftlich notwendig. Wer jetzt wartet, wird von den Entwicklungen überrollt.
Wer handelt, bleibt Teil der Lösung.
Die EU-Gebäuderichtlinie ist längst beschlossen, und sie wird kommen – mit klaren Vorgaben zur Sanierung, CO₂-Reduktion und Transparenz. Auch ESG-Anforderungen von Investor:innen, Banken und Nutzer:innen verschwinden nicht, nur weil das makroökonomische Umfeld herausfordernd ist. Im Gegenteil: Wer jetzt in Nachhaltigkeit investiert, schafft langfristige Resilienz – ökologisch wie ökonomisch.
Nachhaltigkeit ist kein Dekorationsthema und kein Konjunkturzyklus. Sie ist die Grundlage dafür, dass die Immobilienbranche eine Zukunft hat – regulatorisch abgesichert, wirtschaftlich sinnvoll und gesellschaftlich notwendig. Wer jetzt wartet, wird von den Entwicklungen überrollt.
Wer handelt, bleibt Teil der Lösung.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Nachhaltigkeit
Immobilienwirtschaft
Dekarbonisierung
Immobilien Magazin
Weitere Artikel