Immomedien
Investmentimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Größtes Stadtentwicklungsprojekt Europas

Nachhaltige Urbanisierung mit Wohn- und Technologieimpulsen

Das derzeit größte Stadtentwicklungsprojekt Europas, The Ellinikon an der athenischen Riviera, markiert einen neuen Meilenstein in der Transformation urbaner Räume. Die Vision: ein digital vernetzter, ökologisch ausgerichteter, multifunktionaler Stadtteil mit internationaler Strahlkraft – nicht nur für Investoren, sondern auch für die Immobilienwirtschaft.

Mit über 40 gleichzeitig aktiven Baustellen und rund 3.000 Beschäftigten schreitet das Projekt unter der Leitung von Lamda Development zügig voran. Besonders hervorzuheben ist der Wandel Ellinikons zum europäischen Zentrum für Digitalisierung und künstliche Intelligenz: Mit der Ansiedlung eines neuen Global R&D and Innovation Campus der internationalen Finanztechnologiegruppe ION Group startet das sogenannte Business District des Areals. Geplant sind rund 250.000 Quadratmeter Nutzfläche, darunter 50.000 Quadratmeter Büro- und Eventspace sowie 200.000 Quadratmeter Wohnflächen für bis zu 2.000 internationale Fachkräfte.

Parallel wurde der Aufbau des neuen UNIC Athens Campus bekanntgegeben: Die University of Nicosia realisiert in Ellinikon ihren ersten griechischen Standort – mit 75.000 Quadratmetern Fläche für Forschung, Lehre und studentisches Wohnen. Die Integration zukunftsweisender Bildungsinfrastruktur unterstreicht Ellinikons Anspruch als Smart City-Modell.

Im Wohnsegment setzt The Ellinikon neue Maßstäbe: Der Riviera Tower, künftig das höchste Wohngebäude Griechenlands mit 200 Metern Höhe und 173 Einheiten, hat bereits die 30. Etage erreicht. Ergänzt wird das Angebot durch Skyline Havens – ein neues Wohnensemble mit 150 hochwertig ausgestatteten Apartments in acht Gebäuden, alle mit Blick auf das Meer, privaten Pools und Zugang zu exklusiven Annehmlichkeiten.

Auch das Projekt Little Athens wächst: In grüner Umgebung entstehen 1.115 Wohneinheiten in fußgängerfreundlicher Struktur und unmittelbarer Nähe zu Einzelhandel, Gastronomie und Bildungsangebot. Namenhafte Architekten wie Bjarke Ingels setzen dabei auf die Verbindung aus urbaner Dichte und landschaftlicher Qualität.

Ein starker Akzent liegt auf kommerziellen Nutzungen: Die Riviera Galleria, ein von Kengo Kuma entworfener Luxus-Retailkomplex, sowie The Ellinikon Mall mit 100.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, zählen zu den bedeutendsten Einzelhandelsentwicklungen Südeuropas. Beide Projekte verzeichnen bereits hohe Vorvermarktungsquoten.

Ein weiterer Baustein des Masterplans ist der Ellinikon Sports Park, ein öffentlich zugängliches Sportareal mit 287.000 Quadratmetern, dessen Fertigstellung für 2026 geplant ist. Es wird internationale Standards für Fitness und Freizeit vereinen – von Fußballfeldern bis Leichtathletik.

Zentral für die ökologische Neuausrichtung ist ein neu entstehender See mit 14.600 Quadratmetern im Herzen des Ellinikon Park, Europas künftig größtem Küstenpark. Der See wird durch natürliche Wasserfilterung, extensive Bepflanzung und biodiversitätsfördernde Gestaltung zu einem Schlüsselprojekt nachhaltiger Stadtökologie.

The Ellinikon entwickelt sich damit zum Prototyp einer europäischen Metropolregion von morgen – mit hoher Immobilienrelevanz, starker ESG-Ausrichtung und Investitionspotenzial über alle Assetklassen hinweg.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. Oktober 2025 - zuletzt bearbeitet am 08. Oktober 2025


GR
AutorGerhard Rodler aus München
Tags
Projekt
Campus
see
Digital
Immobilienwirtschaft

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten