Immomedien
InvestmentWohnenNachhaltigkeitimmomedien.atMorgenjournal
 / Lesezeit 2 min

Das Morgenjournal ist wieder da!

Signa-Bericht, Fed-Zins, Rekordvermögen & Preistrend in Österreich

Das immoflash Morgenjournal ist wieder da. Und das gleich am ersten Tag mit folgenden spannenden Nachrichten:

Die heutige Ausgabe widmet Ihnen Remax, die Nummer 1 in der Immobilienvermittlung. Jetzt umsteigen und mit Remax aufsteigen. Remax a t/karriere.


Signa-Bericht mit neuen Details zur Pleite. 

US-Zinsschritt weckt Hoffnung am US-Häusermarkt, aber auch auf die Zinsentwicklung der EZB. 

Weltvermögen auf Rekord, in Österreich wächst Vermögen weit über Inflation. 

Wohnimmobilien in Österreich wieder teurer.

Und damit zu den Meldungen im Detail: 

Signa angeblich bereits lang vor Insolvenz tief in roten Zahlen! 

Bei der insolventen Signa Holding liegt nun ein weiterer Bericht des Verwalters vor. Er beziffert den operativen Fehlbetrag im Jahr vor dem Konkurs deutlich und sieht die materielle Zahlungsunfähigkeit bereits lange vor dem Antrag gegeben. Der Verwalter prüft weiter Ansprüche, führt Klagen und rechnet wegen eines Richterwechsels mit Verzögerungen – auch im Verfahren rund um Honorare für Alfred Gusenbauer, der die Vorwürfe zurückweist.  Parallel läuft ein Rechtsstreit mit einem kanadischen Geldgeber vor einem Schiedsgericht in London. Aus Verwertungen – vom Privatjet bis zu Markenrechten – flossen bereits Mittel zurück; zahlreiche Gesellschaften werden abgewickelt. Die Forderungen der Gläubiger summieren sich auf einen sehr hohen Milliardenbetrag. 

US-Zinsen sinken weiter – und könnte auch die EZB zu weiteren Schritten motivieren! 

In den USA bleibt der Markt für bestehende Eigenheime stabil. Der Maklerverband meldet kaum Bewegung bei den Verkäufen. Rückenwind könnte von sinkenden Hypothekenzinsen kommen: Die Notenbank hat erstmals seit Dezember den Leitzins gesenkt.  Ökonomen erwarten weitere Schritte, was Kredite für Käufer spürbar erleichtern würde.

Gleichzeitig erwarten Analysten, dass dies auch die EZB zu weiteren Zinssenkungen sowohl in diesem Jahr, wie auch in den folgenden Quartalen motivieren könnte. Das wäre ein Booster auch für die österreichische Immobilienwirtschaft. 

Geldvermögen steigt enorm – und treibt Immobilienpreise nach oben!

Der Allianz-Report meldet: Private Geldvermögen weltweit auf Rekord. Österreich liegt im internationalen Vergleich im oberen Feld und legte gegenüber dem Vorjahr zu. Erfasst werden Bargeld, Einlagen, Wertpapiere sowie Ansprüche gegenüber Versicherern und Pensionsfonds – nicht jedoch Immobilien. Erfahrungsgemäß entwickeln sich Immobilienpreise häufig im Fahrwasser solcher Vermögenszuwächse. 
Eigentumspreise für Wohnimmobilien steigen wieder!

Für Österreich bestätigt Statistik Austria steigende Wohnimmobilienpreise im ersten Halbjahr. Besonders Neubauten verteuerten sich, Bestandsobjekte zogen nach einem Schwächejahr wieder an.  Der erweiterte Index für selbst genutztes Wohnen legte moderat zu: Käufe wurden teurer, Erhaltungskosten stiegen, Leistungen rund um den Erwerb gaben leicht nach. Insgesamt stabilisiert sich der Markt, mit spürbarer Neigung zu höherer Energieeffizienz. 

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. September 2025 - zuletzt bearbeitet am 27. September 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Österreich
EZB
REMAX
Immobilienpreise
immoflash

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten