Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Wenn Ethik zur Ware wird ...

Das Intro, von Gerhard Rodler

Nur was man messen, wiegen und schlüssig betrachten kann, taugt zur wissenschaftlichen Betrachtung. Das ist ganz besonders auch bei der Wirtschaftswissenschaft so. Nur was sich in irgendeiner Form zu einer vermarktbaren Ware machen lässt und wo der wirtschaftliche Einsatz auch einen erwartbaren Mehrertrag verspricht, taugt für die Wissenschaft. Das war schon immer so, und das wird auch immer so sein. Und genau diese Gesetzmäßigkeiten werden auch von noch so hehren Zielen sehr rasch eingeholt, auch wenn das nie beabsichtigt, von niemand in diese Richtung vorangetrieben worden ist. Das hat mit Eigendynamik, der Gesetzmäßigkeit (der Wirtschaft in diesem Fall) an sich zu tun. Und weil das genau so ist, hat diese Gesetzmäßigkeit längst auch schon die Ökobewegung erreicht. Aus „grünen“ Ansätzen wurde bereits vor Langem die Steigerungsform von „Grün“ – in diesem Fall die Farbe „Blau“. Und ökologische Ansätze lassen sich schon lange eindeutig messen, bewerten und beschreiben (beispielsweise in Österreich mit den ÖGNI-Zertifikaten). Längst hat sich das zu einem eigenen Markt entwickelt, wo ÖGNI-, LEED- und andere Zertifizierungen in direktem Mitbewerb zueinander stehen. Und wer im Immobiliengeschäft nicht so richtig „blau“ ist, hat wirtschaftliche Nachteile, weil Immobilien ohne Zertifikate zwar problemlos bei Stiftungen und anderen privaten Investoren, nicht aber bei internationalen Fonds und REITS platziert werden können; zumindest nicht ohne einen gewissen Abschlag. Am Ende des Tages reduziert sich alles und jedes in der Wirtschaft auf eine einzige Maßgröße: Geld. Ganz ehrlich: Wenn zum Beispiel US-amerikanische Konzerne – aber genauso gut österreichische – in ihre Mitarbeiter investieren, Kinderkrippen für sie bauen, sie mit welchen Extravorteilen auch immer überraschen, dann hat das nichts mit Altruismus zu tun, sondern wohl viel mehr mit der richtigen Überlegung, dass zufriedene Mitarbeiter eben viel mehr fürs selbe Geld leisten. Womit wir bei der Ethik wären. Auch wenn das jetzt böse klingt: Wenn Ethik in der (Immobilien-)Wirtschaft die gleiche Karriere macht, wie vor ein paar Jahren die Ökologie, dann hat auch das in vielfacher Hinsicht mit Marktwirtschaft zu tun. Wenn Ethik zur messbaren Größe, zur vertrauenserweckenden Marke wird, dann wird sie bald einmal einen ähnlichen Stellenwert einnehmen, wie das heute schon mit den Öko-Zertifizierungen der Fall ist. Spätestens dann ist auch aus der Ethik eine Ware geworden. Dann wir Ethik vom nice to have zum must – und damit krisenbeständig, weil das auch in schlechten Zeiten nicht als Erstes eingespart wird. Schlecht? Im Gegenteil. Es ist der einzige Weg, wie der wirtschaftliche Umgang miteinander auf eine bessere Basis gestellt wird. Wer sich gegenseitig vertraut, und auch wirklich vertrauen kann, der tut sich eben auch beim Geschäftemachen um ein Vielfaches leichter. Deals gehen dann viel schneller und werden auch kostengünstiger. Wenn Ethik zur Ware geworden ist, sind wir in einer irgendwie besseren Welt angelangt.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. September 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Meinung
Wissenschaft
Intro
Menschen
Ethik
Compliance

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten