Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 4 min

Das Lied von der Glocke

In dem berühmten Werk beschreibt Friedrich Schiller das Formen einer Glocke als harte Arbeit, die Teamwork, Zeit, Ehrgeiz und Fachwissen erfordert. Ähnlich könnte man die Arbeit eines Managers definieren, der ein Unternehmen in Form bringt. Und Daniel Riedl formt seit mittlerweile 10 Jahren die BUWOG und das mit vollem Erfolg. Immobilien sind seine Leidenschaft, Kunst und Kultur sein Hobby. Die Liebe zum Objekt hat er trotz seiner Manager-Position nie verloren und besonders wichtig ist ihm die Erfahrung durch praktische Arbeit. ##Nur ewigen und ernsten Dingen sei ihr metalllner Mund geweiht Am Morgen des 28. Aprils läutete Daniel Riedl den Börsengang der BUWOG ein und obwohl ihm der Spaß an der Sache sehr wichtig ist, war dies ein ernster Moment. Denn an die Börse geht man nicht alle Tage. „Das ist natürlich kein ungutes Gefühl, wenn man in Frankfurt an der Börse steht und das Glöckchen läutet. Man hat mir sogar nachgesagt, ich wollte nicht mehr aufhören zu läuten“, erklärt Daniel Riedl. Gut nachvollziehbar, wenn man bedenkt, welcher Aufwand hinter einem Börsengang steckt. „Es war ein wahnsinnig komplexes Projekt, daher haben wir uns viel Vorbereitungszeit genommen. Für das gesamte Team war es eine große Belastung, das darf man nicht unterschätzen.“ ##Wenn gute Reden sie begleiten, ##dann fließt die Arbeit munter fort Das Team hat die Herausforderung perfekt gemeistert. Denn hinter jedem erfolgreichen Team steht ein Manager, der weiß, was zu tun ist. „Es ist wichtig Dinge direkt anzusprechen. Ich lebe als Manager auch von meiner Authentizität. Meinen Mitarbeitern soll es Spaß machen tagtäglich ins Büro zu kommen. Tut es das nicht, wird die Arbeit uninteressant. Während der Vorbereitungszeit haben wir gemeinsam mit der Immofinanz sowie externen Beratern ein grobes Konzept erstellt.“ Parallel zur Abspaltung von der Immofinanz startete die BUWOG eine Akquisitionstour in Deutschland und schloss neben kleineren auch einen großen Deal ab, der 18.000 Wohnungen im Nord-Westen Deutschlands betrifft. „Alles lief sehr schnell ab. Wir waren jeden Tag in einer anderen Stadt“, erzählt Riedl. Berufsbedingt ist der Vorstand der BUWOG viel unterwegs. Das Reisen zählt neben seiner Vorliebe für Kunst und Kultur jedoch auch privat zu seinen Leidenschaften. „Privates Reisen ist anders. Gemeinsam mit der Familie bekommt das eine andere Dynamik. Hier ist Konsens gefragt. Und man erlebt das Reisen auch aus Sicht der Kinder“, erklärt der dreifache Familienvater. Die Reisen im Sommer sind eine gute Gelegenheit Zeit mit der Familie zu verbringen. Doch wann immer der geschäftige Vorstand die Möglichkeit hat, bringt er sich ins Familienleben ein – sei es nun mit Besuchen von Schulveranstaltungen oder mit dem gemeinsamen Kochen am Wochenende. Denn Kochen, das hat der Unternehmer gelernt. ##Die Jahre fliehen pfeilgeschwind Geboren in Salzburg und aufgewachsen in Linz, besuchte Daniel Riedl ab dem 14. Lebensjahr die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe. „Damals hieß es noch für wirtschaftliche Frauenberufe“, erzählt Riedl. „Ich war auch der einzige Bub in der Oberstufe. Ich habe Nähen und Kochen gelernt. BWL und Rechnungswesen hat mich aber am meisten interessiert.“ Und so studierte Riedl Handelswissenschaften an der WU Wien. Besonders wichtig waren für Daniel Riedl die praktischen Erfahrungen, die er im Laufe seiner Ausbildung sammeln konnte. Und noch heute legt er großen Wert auf Praxisbezug und Auslandserfahrung. „Wenn Studierende zu mir kommen und gute Noten in der Mindeststudienzeit, aber keine Praktika vorweisen können, beeindruckt mich das nicht so, als wenn jemand praktische Erfahrungen und Auslandaufenthalte absolviert hat. Basisskills sind ein wichtiges Handwerkszeug, aber über Mechanismen von Unternehmen lernt man vor allem in der Praxis.“ Bereits nach der Matura schickten ihn seine Eltern nach Amerika. „Gelandet bin ich in Texas. Das war anfänglich ein Kulturschock. Ich habe angenommen, ich gehe in ein liberales Land, was in Texas ja nicht ganz so ausgeprägt ist.“ Riedl absolvierte während seiner gesamten Ausbildungszeit zahlreiche Ferialjobs in den unterschiedlichsten Unternehmen. Angefangen von der Hotellerie, wo er neben Küchenarbeiten auch für das Auffüllen der Minibars verantwortlich war bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten in einer Feuerwehrtechnikfirma oder einem Verlag in Linz. Doch eines hatten die Unternehmen alle gemein – ein Jobangebot für Herrn Riedl. „Auf das bin ich heute noch stolz und mein Vater war es auch. ‚Doch studiert gehört weiter’ hat er immer gesagt.“ Das Studium schloss Riedl 1997 ab. Nach einem Intermezzo an der Außenhandelsstelle in New York fing er 1998 bei der Constantia Privatbank zu arbeiten an. 2004 erfolgte dann der Wechsel zur BUWOG. „Ich war damals 35 Jahre alt und habe die Verantwortung übertragen bekommen, aus einem Unternehmen etwas zu entwickeln.\" Gemeinsam mit seinem Team ist ihm das auch gelungen, sonst hätte die Glocke an der Frankfurter Börse für die BUWOG nicht so lange geläutet.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Juli 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


DK
AutorDietlind Kendler
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten