Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Die Immobranche im Rückblick

Das waren die Highlights der KW 9: Die [b]Immofinanz[/b] hat den geplanten Merger mit der [b]CA Immo[/b] vorerst auf Eis gelegt. Es werde heuer zu keinem Zusammenschluss geben, geht man bei Aufsichtsrat und Vorstand aus. Ob die [b]Bundesimmobiliengesellschaft (BIG)[/b] wie zuvor von der Regierung geplant in die ÖBIB eingegliedert wird, ist wieder fraglich. [b]willhaben.at[/b] und [b]IMMOunited[/b] haben die Immobilienpreise von bekannten Skigebieten untersucht. Das Ergebnis: Lech am Arlberg und Kitzbühel sind am teuersten. Der [b]FIABCI[/b] und der [b]ÖVI[/b] starten heuer die erste Auflage des Prix d'Excellence in Österreich. Damit sollen besonders herausragende Immobilienprojekte gewürdigt werden. Die Wohnungsnachfrage ist weiterhin hoch, heißt es im Wohnungsmarktbericht von [b]Buwog[/b] und [b]EHL[/b]. Größere Preissprünge werden für heuer aber nicht erwartet. Die Anzahl der Zinshaus-Transaktionen ist gestiegen, das Transaktionsvolumen aber leicht zurückgegangen. Ein Indiz, dass die Objekte kleiner werden, konstatiert [b]Hudej Zinshäuser[/b]

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. März 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
EU
CEE & SEE
Rückblick
immo7

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten