Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Das sind die Top-Trends der Immobranche

Resozialisierung durch Co-Living und Co-working

Alljährlich erstellt willhaben zu Jahresbeginn eine Liste der wichtigsten Trends für die Immobiilenbranche. Und das sind sie für 2019: Die Preise für Wohnimmobilien steigen weiterhin, solange das Zinsniveau niedrig bleibt. Wien ist eine der Top-10-Städte in Sachen Immobilien. Das führt dazu, dass auch internationale Immobilien-Investoren weiterhin Interesse an Objekten in Wien haben. Die Digitalisierung führt zu markanten gesellschaftlichen Veränderungen. Das wirkt sich auch auf den Immobilienbereich aus. So gewinnen etwa durch den E-Commerce-Trend gut angebundene Lagerflächen in Zentrumsnähe an Bedeutung. Der Bedarf an stationären Handelsflächen verringert sich zwar einerseits, andererseits bietet der Online-Handel auch Chancen durch neuartige Verkaufsstrukturen. An Bedeutung gewinnen außerdem kleinere Fachmarktzentren in einfach zu erreichenden, guten Lagen, die den Kunden ein attraktives Ambiente und hochwertige Gastronomie bieten. Auch reine Showrooms, in denen die Ware nur noch präsentiert und probiert werden kann, werden in den nächsten Jahren das Straßenbild ändern. Bestellt wird online, geliefert wird zum Kunden nach Hause. Die rasant fortschreitende Digitalisierung führt nicht nur zur weiteren Professionalisierung der Immobilienwirtschaft, sondern wird mittel- bis langfristig auch die Immobilien selbst maßgeblich verändern. Technologische Innovationen wie immersive virtuelle Realität, Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz, Anwendungen des maschinellen Lernens und Predictive Analytics, etwa wenn es um Wartungen geht, werden sukzessive Einzug in die Gebäude halten. Komprimierte Wohn- und Arbeitsformen werden vor allem die Städte noch intensiver als bislang prägen. Sechs von zehn Menschen weltweit leben in Städten und urbanen Ballungsräumen. Die Nachfrage nach flexiblen und energieeffizienten Co-Working-Spaces, Micro-Apartments mit kleinen Wohneinheiten und Gemeinschaftsräumen, nach Wohnen auf Zeit sowie nach Co-Living-Angeboten, in denen sich Wohn- und Arbeitsraum vermischt, wird steigen. Auch seniorengerechte Wohnimmobilien sowie Mehrgenerationenhäuser rücken verstärkt ins Zentrum des Interesses. Dazu kommen neue Flächennutzungen wie etwa Urban Gardening oder Community Gardening. Immobilien, die nicht nur in finanzieller Hinsicht interessant sind, sondern den Nutzern auch sozialen Mehrwert bieten, liegen im Trend. Die Verschmelzung von Co-Working-Einrichtungen, Einzelhandel, Last-Mile-Logistik mit nicht kommerziellen Nutzungen wie Gemeinschaftszentren und Kinderbetreuungseinrichtungen sowie leistbarem Wohnraum führt zu einem höheren gesellschaftlichen Wert der Immobilie. Die ökologische Nachhaltigkeit von Immobilien bleibt auch 2019 ganz oben auf der Agenda. Energieeffizienz spielt sowohl bei Büro- als auch bei Wohnimmobilien eine große Rolle. Nachhaltigkeit bedeutet aber mehr als nur Energieeffizienz. Von modernen Gebäuden wird erwartet, dass sie den aktuellen ökologischen Standards entsprechen, langlebig und werthaltig sind.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. Januar 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Office
Österreich
International
Innovation
Retail
Markt
Wissenschaft
neue Medien
EU
Tech
willhaben

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten