immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Ein Abend für Caritas Socialis
Klassisches Mittel für einen guten Zweck
Die rund 1.800 Besucher des EHL-Benefizkonzerts zugunsten des CS-Hospiz Rennweg am 13. März im Großen Saal haben einen musikalisch sowie philantropischen Abend mit der Aufführung Giuseppe Verdis Requiem genießen können. Das Orchesters camerata ars vivendi, das von Georg Mark dirigiert wurde, beeindruckte genauso wie die drei Chöre, wu chor wien, Chor im Hemd und Cantus Novus, die für einen - für das Werk erforderlichen - durchdringenden Chorklang sorgten. Zusammen mit den Solisten Caroline Wenborne (Sopran), Christina Baader (Mezzosopran), Victor Campos Leal (Tenor) und Wolfgang Bankl (Bass) standen 250 Musiker auf der Bühne des Großen Saal des Wiener Konzerthauses.
Dirigent Georg Mark sorgte von seinem Pult aus für eine intensive Spannung, die er von den fast gesprochenen Moll-Akkorden des „Requiem aeternam“ über die zentrale „Dies irae“-Sequenz bis zum abschließenden „Libera me“ halten konnte. Der Dirigent verlor dabei nie die Kontrolle über den Klangkörper, auch nicht im Tuba Mirum, wo es gilt die Ferntrompeten ohne Blickkontakt in das Gesamtgefüge einzubinden.
Aus dem Soloquartett stach besonders Christina Baader hervor. Mit hoher Intensität interpretierte sie den Mezzosopranpart, ohne aber etwa im flehenden Recordare Zurückhaltung missen zu lassen, um ihre Duettpartnerin Caroline Wenborne dynamisch nicht zu überfordern.
Das Publikum zeigte sich hellauf begeistert. Tosender und minutenlang anhaltender Applaus folgten dem Schlussakkord des Libera me, bei dem um die Befreiung vor dem jüngsten Gericht gefleht wird. Ein höchstgelungener Abend, der zeigt, dass nicht nur der Zweck sondern auch das Mittel dazu erfüllend sein kann.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Kultur
EHL-Benefizkonzert
Weitere Artikel