Immomedien
BüroInnovationimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

DC-Tower bekommt App

Kommunikation und Buchbarkeit mit Pocket House

Mit Ende des Jahres bekommt der DC-Tower die Pocket House App. Sie bietet dann unterschiedliche Informations- und Kommunikationskanäle für die Mietenden und macht die Vielzahl an Inhouse-Services, wie Mobilitätsangebote oder Gastronomie, digital sichtbar und nutzbar. Besonderer Fokus wurde auf Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Echtzeitübertragung gelegt. "Wir wollen den DC-Tower so gut wie möglich nachhaltig auslasten. Dazu gehört auch, Übergangsflächen schnell und einfach für Mieter:innen buchbar anzubieten sowie die Nutzung kollaborativer Arbeitsbereiche wie die DC-Tower Lounge zu optimieren“, so DC-Towermanager David Friedl. Folgen sollen auch das digitale Besucher:innenmanagement, die Verknüpfung von Smart Parking und weitere Funktionen. Sie sollen im kommenden Jahr implementiert werden. Zudem entwickelt Pocket House Konzepte für modulare und anpassbare Arbeitsflächen. Simone Rongitsch, Geschäftsführerin Pocket House: „Arbeiten mit Bestandsobjekten ist komplexer als im Neubau, da wir viele vorhandene Systeme, wie Hardware und etablierte Betriebsformen, berücksichtigen müssen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf die Funktionalität und Effizienz, sondern auch auf neue Konzepte von innovativen und nachhaltigen Arbeitsumgebungen."

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Dezember 2024 - zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2024


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
App
Digital
DC Tower
pocket house

Weitere Artikel