Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Der Makler im digitalen Wandel

Imabis Connect über die Neudefinition des Maklers

Die Digitalisierung betrifft die Immobilienbranche in allen Bereichen, die Maklerbranche im Besonderen. Ein Thema, dem sich auch die Imabis Connect gestern im K47 in Wien angenommen hatte und im Rahmen der Technologisierung den Dienstleistungscharakter des Maklers stärker hervorstrich. Im Rahmen dessen thematisierten Experten aus der Immobilienbranche, der Reisesparte sowie der Wissenschaft den Servicegedanken im modernen Maklergeschäft, Data-Mining-Experte Roland Schmid konnte dabei auf ein volles Haus verweisen. „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Gästen wieder interessante Inhalte bieten konnten. Die rege Beteiligung des Publikums an den Diskussionen zeigt uns, dass wir auch dieses Jahr wieder ein bewegendes Branchen-Thema gewählt haben“, so Schmid. Im Eröffnungsvortrag gab Andreas Millonig, CIO der RS Group einen umfassenden Einblick in den Wandel von Geschäftsmodellen im digitalen Zeitalter. Denn dieses bedingt eine permanente Prüfung des Business auf Zukunftstauglichkeit. Dem müssen auch große Unternehmen wie Amazon oder Netflix Rechnung tragen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Claudia Klausegger (WU Wien) sprach über die Relevanz des Mehrwerts für die (Makler-)dienstleistung. Sie betonte dabei, dass es besonders bedeutend ist, den Kunden bzw. die Zielgruppe in den Fokus des Geschäftslebens zu stellen. Dazu benötige es aber eine klare Unternehmensvision. Bettina Santner und Denise Kulhanek (Booking.com Österreich) zeigten auf, wie sich die Art der Reisebuchung über die Jahre verändert hat und wie das Unternehmen Booking.com darauf reagiert. Auch hier gilt: den Kunden in den Mittelpunkt des Unternehmens stellen, regelmäßig neue Technologien austesten und die Serviceleistung so gut wie möglich individualisieren. Eine durchaus kritische Frage stellte Nikolai Roth (Maklaro GmbH) mit „Wieviel Makler ist noch nötig beim Verkauf?“ Er erläuterte das Geschäftsmodell von Maklaro, wobei er auf die veränderte Beziehungslandschaft zwischen Kunden und Dienstleister verwies.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 04. Juni 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Wien
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
Meinung
International
Retail
Markt
Menschen
Industrie
Events
Roland Schmid
rs group
imabis connect

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten