immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Serieller Wohnbau für günstigere Miete
Deutsche Bauindustrie fordert einheitiliche Standards
Die Baukosten werden aktuell immer höher. Das führt gemeinsam mit den steigenden Grundstückspreise dazu, dass es immer schwieriger wird leistbare Mietwohnungen anzubieten. Die deutsche Bauindustrie plädiert dafür, im Wohnungsneubau neue Wege zu beschreiten: "Wir werden die notwendige Zahl von Mietwohnungen in kurzer Zeit, in der gewünschten Qualität und zu bezahlbaren Preisen nur realisieren können, wenn wir uns vom bisherigen Leitbild der Einzelproduktion lösen", stellte der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Peter Hübner im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz anlässlich des Tages der Deutschen Bauindustrie fest. Die gewünschten Kostensenkungseffekte ließen sich nur realisieren, wenn stärker als bisher Prototypen geplant würden, die dann deutschlandweit in Serie umgesetzt werden könnten. Um dem seriellen Mietwohnungsbau zum Durchbruch zu verhelfen, sieht Hübner aber auch Bund und Länder in der Pflicht. Zumindest für den seriellen Wohnungsbau müssten die Landesbauordnungen und die Förderbedingungen für den sozialen Wohnungsbau vereinheitlicht werden. Nur wenn ein einmal geplantes Typengebäude ohne weitere Änderungen bundesweit gebaut werden könne und auch förderfähig sei, könnten die im seriellen Bauen steckenden Kostensenkungspotentiale vollständig realisiert werden. Gleichzeitig müssten aber auch Architekten und Planer künftig enger zusammenarbeiten. Dazu müsse die traditionelle Trennung von Planen und Bauen überwunden werden. Am seriellen Wohnungsbau, insbesondere beim Einsatz von Wohnmodulen, müsse frühzeitig Baukompetenz in die Bauplanung eingebracht werden.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
Weitere Artikel