Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Deutsche Büromärkte erholen sich

Top-5-Bürovermietungsmärkte über Vorjahresniveau

In den ersten drei Quartalen 2021 erreichten die Top-5-Bürovermietungsmärkte in Deutschland ein Flächenumsatzvolumen von 1,7 Mio Quadratmetern. Dieses Ergebnis liegt 11,6% über dem Niveau des Vorjahreszeitraums, aber befindet sich noch immer unter dem Niveau der vorherigen Jahre. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE. Im bisherigen Jahresverlauf gab es dabei 24 große Transaktionen mit jeweils mehr als 10.000 m², davon drei Eigennutzungen. Weitere 28 Deals waren größer als 5.000 m². Besonders aktiv waren Banken, Finanzdienstleister, Versicherer sowie die öffentliche Hand. Hinzu kommen signifikante Mietvertragsverlängerungen, die sich auf 350.000 summierten. Diese zählen nicht zum klassischen Vermietungsumsatz, zeigen aber, dass auch in der Corona-Pandemie viele Unternehmen bereit sind ihre Bestandsflächen zu halten, wenngleich zunehmend neue Arbeitsplatzkonzepte und Bürowelten Einzug in die strategischen Überlegungen der zukünftigen Nutzer von Büroimmobilien halten. "Es gab teilweise deutliche Zuwächse bei der Flächenabsorption - das zeigte sich vor allem im dritten Quartal, in dem die Umsätze gegenüber dem Vorquartal insbesondere in Düsseldorf, München und Berlin kräftig zulegten", sagt Carsten Ape, Head of Office Leasing bei CBRE in Deutschland. Im Vorjahresvergleich legte die Leerstandsrate zwar im Durchschnitt leicht um 0,5 Prozentpunkte auf 4,1% zu, bleibt aber weiterhin sehr niedrig. Vor allem am aktuellen Rand zeigt sich auch wieder ein Rückgang der Leestandsrate. Diese war in Berlin und Hamburg im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal wieder rückläufig. Auch in Frankfurt am Main war die Leerstandsrate im Jahresverlauf rückläufig. "Die Nachfrage nach modernen, qualitativ hochwertigen Flächen steigt, das zeigt sich in den gestiegenen Durchschnittsmieten, die bis auf Berlin teilweise kräftig zugelegt haben", so Ape. In Berlin ist der Mangel an modernen Flächen der wesentliche Grund dafür, dass die Durchschnittsmieten aktuell nicht weiter zulegen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. Oktober 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Office
International
Cbre
Deutschland
Markt
carsten ape

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten