immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Deutsche Häuser sparen Energie
Neubauten müssen ökologischer gebaut werden
In Deutschland ist es fix, in Österreich ist es über kurz oder lanz zu erwarten: Der (deutsche) Staat will die Effizienz von Häusern erhöhen und legt in der Energie-Einsparverordnung (EnEV) deshalb Minimalstandards fest, die regelmäßig angepasst werden. Neue Immobilien müssen bei Heizung, Kühlung und Strom insgesamt mit weniger Energie auskommen als ihre Vorgänger. Auch der allgemeine Wärmeverlust der Immobilie muss weiter sinken. Die Effizienzanforderungen für Neubauten in Deutschland werden dafür 2016 angehoben: Der Primärenergiebedarf muss um 25 Prozent niedriger liegen. Die Dämmleistung der Gebäudehülle muss im Schnitt um 20 Prozent steigen.
Häuslbauer müssen dafür Sorge tragen, dass ihre neuen Gebäude den Vorgaben zu den jeweiligen Stichtagen am 1. Jänner entsprechen. Für bestehende Immobilien gibt es keine neue Anforderungen. Bei ihnen regelten allerdings bereits die Vorläufer-Fassungen der EnEV bestimmte Sanierungs- und Austauschpflichten, etwa zur Dämmung von Geschoßdecken oder Warmwasser- und Heizungsrohren.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Österreich
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Deutschland
Energie-Einsparverordnung
Weitere Artikel