Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

ZIA begrüßt Heizkostenverordnung

Digitalisierungschance nutzen

Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Umsetzung der Vorgaben der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in nationales Recht durch die vom Bundeskabinett beschlossene novellierte Heizkostenverordnung. Dadurch wird der Maßgabe des Bundesrates zugestimmt, die Kostenauswirkungen der neuen Regelungen auf die Mieter bereits nach drei anstatt fünf Jahren zu evaluieren. Die Immobilienwirtschaft hat schon seit Langem erkannt, dass die Verbrauchsreduktion durch ein effizienteres Nutzerverhalten ein wichtiger Schritt hin zu mehr Klimaschutz im Gebäudesektor ist. „Hierfür sind die Vorgaben aus der EED zur Weiterentwicklung der Verbrauchsabrechnung sowie zur Einführung der unterjährigen Verbrauchsinformation sehr zu begrüßen“, so Maria Hill, Vorsitzende des ZIA-Ausschusses Energie und Gebäudetechnik. „Die kommende Bundesregierung legt in ihrem Koalitionsvertrag ersichtlich einen Schwerpunkt auf das Thema Digitalisierung. Wir empfehlen der Ampel-Koalition daher, das Potenzial für eine technologieoffene Digitalisierung des Gebäudesektors und für schnell wirksamen Klimaschutz durch Verbrauchsdaten weiter konsequent auszuschöpfen - etwa durch den Aufbau einer nationalen digitalen Gebäudedatenbank“, so Maria Hill weiter.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. Dezember 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
ZIA
Maria Hill

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten