Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Deutsche Preise steigen

In Big Seven bald der Peak erreicht

Auch im Vorjahr sind die deutschen Immobilienpreise deutlich gestiegen, eine Trendumkehr ist derzeit nicht in Sicht. Das geht aus dem aktuellen vdp-Index des Verbands deutscher Pfandbriefbanken hervor, nachdem die Preise für den Gesamtmarkt um acht Prozent nach 6,8 Prozent im Jahr 2017 zugelegt hätten. Am stärksten sei der Preisanstieg bei Wohnimmobilien ausgefallen. Um 8,3 Prozent nach 6,9 Prozent legten im Wohnbereich die Preise zu, am stärksten bei Mehrfamilienhäusern mit 9,0 Prozent. Die Preise für Wohneigentum stiegen um 7,7 Prozent nach 5,8 Prozent. Auch die Mieten haben sich im Vorjahr um 4,6 Prozent verteuert, nach 3,2 Prozent im Jahr 2017. Allerdings: In den deutschen Big-Seven hätte sich die Preisdynamik mittlerweile deutlich abgeschwächt, so die Analyse. Dort sei der Preisanstieg gegenüber 2017 mit 9,9 Prozent (nach 13,7 Prozent) deutlich zurückgegangen. Der Schluss, den der vdp-Index dabei zieht: Der Peak ist erreicht. Das Preis- bzw. Mietniveau würde weitere Steigerungen schwieriger machen, Haushalte würden zunehmend in das preisgünstigere Umland ausweichen. Unterschiedliches Bild im Gewerbesektor: Die Preise für Büroimmobilien sind mit 9,6 Prozent nach 8,4 Prozent erneut deutlich angewachsen, auch die Neuvertragsmieten seien um 5,5 Prozent nach 3,2 Prozent gestiegen. Gegenteiliges Szenario im Segment Retail: Dort wies der vdp nur mehr eine Preissteigerung von 0,3 nach 1,3 Prozent aus. Als Grund gab die Analyse den mächtiger werdenden Onlinehandel und eine damit einhergehende Abnahme der Nachfrage nach Verkaufsflächen an. Angesichts dieser Zahlen und vor dem Hintergrund des allgemeinen Zinsumfelds mit fehlenden Anlagealternativen sieht Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken, bei Investoren eine anhaltende Bereitschaft, niedrigere Renditen zu akzeptieren: Von der Zinsseite sind auf Sicht keine größeren Impulse zu erwarten. Eine schwächere Wirtschaftsentwicklung könnte Nachfrage und Investitionsbereitschaft etwas bremsen", so Tolckmitt.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 12. Februar 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Office
International
Deutschland
Markt
Immobilienpreise
Verband der deutschen Pfandbriefbanken
vdp

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten