Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Deutsche Kaufpreise laufen Mieten davon

Stärkste Differenz in Leipzig

Die Angebotskaufpreise sind in allen deutschen Städten mit über 100.000 Einwohnern seit 2016 stärker gestiegen als die in der Neuvermietung angebotenen Mietpreise. Das zeigt eine Analyse von ImmoScout24. Im Ergebnis sind in Leipzig die Kaufpreise für Eigentumswohnungen in den letzten fünf Jahren um 76 Prozentpunkte stärker angestiegen als die Wohnungsmieten. Das ist die deutlichste Differenz aller 80 untersuchten Großstädte. Auf Rang zwei folgt Halle (Saale) mit 65 Prozentpunkten Unterschied zwischen der Kauf- und der Mietpreisentwicklung, an dritter Stelle Salzgitter mit 62, auf Platz vier Magdeburg mit 57 und an fünfter Stelle Bergisch Gladbach mit 55 Prozentpunkten. Damit führen B-, C und D-Städte wie Leipzig, Halle und Salzgitter den Index an. Kapitalanleger spekulieren hier vielfach darauf, dass sich diese vergleichsweise noch günstigen Investitionsstandorte in Zukunft gut entwickeln. Zum Teil lässt sich die Spreizung zwischen Kauf- und Mietpreisen auch darauf zurückführen, dass die Entwicklung der Mieten in Ballungsgebieten durch Instrumente wie die Mietpreisbremse politisch reguliert und damit begrenzt wird. "Eine Entkopplung der Kaufpreise von den Mieten reicht als alleiniges Kriterium nicht aus, um eine etwaige Überhitzung der Märkte auszumachen", erklärt Thomas Schroeter, Geschäftsführer von ImmoScout24. "Entscheidende Aspekte dafür sind daneben das regulatorische Umfeld, die Entwicklung der Finanzierungszinsen sowie die Tragfähigkeit der Immobilienkredite im Markt. Unsere aktuelle Analyse zeigt, welche Standorte abseits der großen Metropolen momentan von Investoren großes Entwicklungspotential beigemessen wird.". Im deutschlandweiten Vergleich sind die Unterschiede in der Entwicklung zwischen Kauf- und Mietpreisen in Ulm und Ingolstadt am geringsten. Hier sind die Angebotskaufpreise jeweils um 22 Prozentpunkte stärker angestiegen als die örtlichen Angebotsmieten. Es folgen München mit 24, Trier mit 25 und Freiburg im Breisgau mit 26 Prozentpunkten.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. November 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
Eigentum
Miete
Leipzig
immoscout24

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten