immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Deutsche Mehrheit gegen Enteignungen
70 Prozent halten Enteignung für ungeeignet
In Deutschland sorgen die Diskussionen über eine mögliche Enteignung privater Wohnungsunternehmen weiter für Aufregung. Nun hat Infratest Dimap im Auftrag der Welt am Sonntag eine Umfrage durchgeführt. Demnach halten eine Mehrheit von über 70 Prozent in Deutschland die Enteignung privater Wohnungsunternehmen für ungeeignet, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Nur 23 Prozent halten eine Enteignung für ein „gutes“ oder „sehr gutes“ Mittel. Positiv wird hingegen der Neubau von Sozialwohnungen gesehen (89 Prozent). Mehr Wohngeld finden nur 29 Prozent als geeignetes Mittel, während 46 Prozent höhere Mietzuschüsse als „gut“ befinden.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
Mietwohnung
Enteignung
Weitere Artikel