immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Deutsche Officevermietung zieht an
Höchster Wert seit Mai 2014
Die deutsche Wirtschaft geht mit neuer Energie in den Herbst und deutsche Bürovermietungsmarkt ist auf Rekordkurs. Das konstatiert das Immobiliendienstleistungsunternehmen Jones Lang LaSalle (JLL) basierend auf den ifo-Geschäftsklimaindex. Letzterer stieg nach einem eher schwächeren Sommer im vergangenen September deutlich und hat mittlerweile den höchsten Wert seit Mai 2014 erreicht. Und auch für die kommenden Monate ist man mehr als positiv gestimmt. Laut Geschäftsklimaindex sei das deutsche Wirtschaftswachstum robust und der Arbeitsmarkt in sehr guter Verfassung, besonders im Dienstleistungsbereich. Das Brexit-Gespenst habe in der deutschen Wirtschaft nahezu unbemerkbar gespukt. Frank Pörschke, Member of the EMEA Management Board, CEO Germany bei JLL, ist trotz der Unsicherheit über den Verlauf des EU-Austritts Großbritanniens positiv gestimmt: "Teilweise gibt es Hoffnungen auf Unternehmensverlagerungen nach Deutschland. Es liegt nun in den Händen der britischen Regierung, den Austrittsprozess zu beginnen." Das solide Wirtschaftswachstum, das für das kommende Jahr durch das Brexit-Votum auf 1,2 Prozent nach unten korrigiert wurde, lasse positiv auf die Büromärkte blicken. Das Umsatzvolumen der deutschen Big 7 konnte in den ersten drei Quartalen mit 2,86 Millionen m² den entsprechenden Vorjahreswert um 12,5 Prozent übertreffen. Dabei wurde im dritten Quartal die Eine-Million m²-Marke übertroffen, ein Fakt, der normalerweise dem letzten Quartal im Jahr vorbehalten ist (wie 2000, 2006, 2007 und 2015). Den größten Umsatzzuwachs (Q 1-Q 3) zeigten im Jahresvergleich Stuttgart (+36 Prozent) und Köln (+33 Prozent) - beide durch sehr große Abschlüsse befeuert. Berlin (+19 Prozent) und Frankfurt (+17 Prozent) liegen prozentual fast gleich auf, das Volumen in der Hauptstadt ist allerdings doppelt so hoch wie in der deutschen Bankenmetropole. Mit knapp 700.000 m² ist Berlin Number One unter den Big 7 und übertrifft seinen eigenen 5-Jahresschnitt um 60 Prozent. Einen Rückgang musste nur Düsseldorf (-23 Prozent) hinnehmen. Besonders würden die Standorte von Großabschlüssen profitieren, ist sich Timo Tschammler, Member of the Management Board JLL Germany sicher.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Office
International
Deutschland
Markt
Jones Lang LaSalle
JLL
big 7
Weitere Artikel