Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Deutsche Wohnpreise auf Rekordniveau

Starke Nachfrage treibt die Preise für Eigenheime und Wohnungen

Die Preisrallye am deutschen Wohnimmobilienmarkt hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Das geht aus der aktuellen Studie „Wohnimmobilien Marktbericht Deutschland“ von Engel & Völkers hervor, die die Markt- und Preisentwicklung an 61 ausgewählten Standorten sowie das Transaktionsvolumen aus dem Jahr 2018 analysiert hatte. Die durchschnittlichen Angebotspreise für Ein- und Zweifamilienhäuser sind im 1. Halbjahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 12,5 Prozent gestiegen. Damit weist dieses Segment ein noch höheres Wachstum auf als der Markt für Eigentumswohnungen (+11,5 Prozent). „Die größten Miet- und Preisanstiege für 2020 sind in den Metropolen und umliegenden Regionen zu erwarten, da die aktuelle Neubautätigkeit den erforderlichen Wohnbedarf nicht decken wird“, prognostiziert Kai Enders, Vorstandsmitglied von Engel & Völkers, und führt weiter aus: „Durch den Mangel an Anlagealternativen, das niedrige Zinsniveau und den starken Zuzug in die Ballungszentren bleiben Immobilien auch künftig eine lohnenswerte Kapitalanlage mit attraktiven Renditen.“

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 12. November 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
Engel & Völkers

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten