NachhaltigkeitInnovationMarktimmomedien.atESGflash
/ Lesezeit 1 min
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Kone
Der Aufzugs-und Rolltreppenhersteller will bis 2030 klimaneutral werden
Der Aufzugs- und Rolltreppenhersteller Kone wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 als nachhaltigstes Unternehmen in der Kategorie „Hebe- und Fördertechnik“ ausgezeichnet. Die Jury erkennt damit den intensiven Einsatz von der Unternehmens für die Nachhaltigkeit in seinen Operations, Produkten und Services an. Bereits 2023 stand das international führende Unternehmen aus der Aufzugbranche im Finale der Top-3-Unternehmen in seiner Kategorie.
„Der Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ist eine eindrucksvolle Bestätigung unserer Nachhaltigkeitsführerschaft in der Aufzugs- und Rolltreppenindustrie. Er ist zugleich eine große Motivation für Kone in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie all unsere Mitarbeitenden, auch in Zukunft viele positive Beispiele für nachhaltiges Handeln und Wirtschaften zu liefern“, freut sich Alexander Vitt, Geschäftsführer Kone DACH. „Gerade die konsequente Verringerung von Kohlendioxid-Emissionen in allen Bereichen ist auch in den kommenden Jahren von höchster Wichtigkeit für uns und unseren Planeten. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2024 bestärkt uns darin, auf diesem Weg weiter mutig voranzugehen.“ Bis 2030 will Kone klimaneutral werden.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art im deutschsprachigen Raum und würdigt Unternehmen, die sich in besonderem Maße für nachhaltige Praktiken und Lösungen einsetzen. Die Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 findet am 28. November in Düsseldorf statt. Wer alle Gewinner:innen schon vorher sehen möchte findet hier einen Übersicht.
„Der Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ist eine eindrucksvolle Bestätigung unserer Nachhaltigkeitsführerschaft in der Aufzugs- und Rolltreppenindustrie. Er ist zugleich eine große Motivation für Kone in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie all unsere Mitarbeitenden, auch in Zukunft viele positive Beispiele für nachhaltiges Handeln und Wirtschaften zu liefern“, freut sich Alexander Vitt, Geschäftsführer Kone DACH. „Gerade die konsequente Verringerung von Kohlendioxid-Emissionen in allen Bereichen ist auch in den kommenden Jahren von höchster Wichtigkeit für uns und unseren Planeten. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2024 bestärkt uns darin, auf diesem Weg weiter mutig voranzugehen.“ Bis 2030 will Kone klimaneutral werden.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art im deutschsprachigen Raum und würdigt Unternehmen, die sich in besonderem Maße für nachhaltige Praktiken und Lösungen einsetzen. Die Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 findet am 28. November in Düsseldorf statt. Wer alle Gewinner:innen schon vorher sehen möchte findet hier einen Übersicht.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
KONE
Unternehmen
Nachhaltigkeit
ESG
eSG flash
Aufzug
Rolltreppe
Weitere Artikel