Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Bewegung am deutschen Logistikmarkt

Steigerung der Bruttoanfangsrenditen durch Zinsanstiege

Nach einem ruhigen ersten Halbjahr herrschte im dritten Quartal wieder mehr Aktivität auf dem deutschen Investmentmarkt für Logistikimmobilien. Das geht aus dem von LIP Invest veröffentlichten „Logistikimmobilien Deutschland“-Marktbericht für das dritte Quartal 2023 hervor. Insbesondere ausländische Investoren treten wieder vermehrt als Käufer auf. Der erneute Zinsanstieg im September sorgte jedoch dafür, dass es sich noch nicht um eine komplette Kehrtwende handelt. Der 10-jährige SWAP stieg im dritten Quartal stetig auf 3,50 Prozent an, was eine entsprechende Steigerung der Bruttoanfangsrenditen nach sich zog. Zudem fehlt es an Neubauten, vor allem im spekulativen Bereich, um die Flächennachfrage zu bedienen. Im dritten Quartal wurden Logistikimmobilien für 2,0 Milliarden Euro gehandelt. Das Quartalsergebnis ist in erster Linie auf Portfoliotransaktionen zurückzuführen, die bis zum Halbjahr nahezu ausgeblieben waren. Insgesamt beläuft sich das Transaktionsvolumen der ersten neun Monate daher auf 3,8 Milliarden Euro. Die größte Portfoliotransaktion verbucht Deka Immobilien mit ihrer Beteiligung von rund 560 Millionen Euro an einem 20 Immobilien umfassenden Logistikpaket der VGP.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 29. November 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
LIP Invest
Logistik
Deutschland

Weitere Artikel