Immomedien
InvestmentWohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Deutsches Wohnen attraktiv

Selten gutes Zeitfenster für Investoren

Wohnen - und hier vor allem bezahlbares Wohnen - rückt wieder zunehmend ins Interesse der Investoren: „In deutschen Ballungsräumen übersteigt die Nachfrage nach Wohnraum seit Jahren das Angebot – sichtbar auch am Mangel an Neubauwohnungen. Das Ziel der vorherigen Regierung, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu schaffen, wurde deutlich verfehlt," so Stephan Schanz, Senior Real Estate Analyst, Europe von Aberdeen Investments. Trotz ambitionierter politischer Ziele bleibt also der Neubau in Deutschland deutlich hinter dem Bedarf zurück. Statt der angestrebten 400.000 Wohnungen wurden 2024 nur rund 250.000 Einheiten fertiggestellt. Besonders in den großen Stadtregionen übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Als Reaktion hat die deutsche Bundesregierung den „Bau-Turbo“-Plan vorgestellt, um Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und Investitionen in bezahlbaren Wohnraum zu fördern.

Für institutionelle Investoren eröffnet sich dadurch ein selten günstiges Zeitfenster: Die Kombination aus strukturellem Nachfragewachstum, staatlicher Förderung, wachsender urbaner Bevölkerung und niedrigen Leerständen bietet ein stabiles Renditeprofil – vor allem im unteren und mittleren Preissegment.

Stadtregionen wie Berlin, Hamburg, München oder Frankfurt profitieren von hoher Infrastrukturqualität, wirtschaftlicher Stärke und Lebensqualität. Gleichzeitig bleibt der Neubau durch regulatorische Hürden, Flächenknappheit und Fachkräftemangel gebremst – was die Nachfrage dauerhaft stützt.

Hinzu kommt: Der Rückgang von Sozialwohnungen in den letzten 25 Jahren hat das untere Marktsegment ausgedünnt. Förderprogramme, etwa im Rahmen des sozialen Wohnbaus oder des geförderten Wohnens, bieten Kapitalanlegern jetzt attraktive Einstiegsmöglichkeiten – bei gleichzeitigem gesellschaftlichem Mehrwert.

Der Markt für bezahlbaren Wohnraum in Deutschland vereint derzeit strukturelle Knappheit mit politischer Unterstützung und hoher Marktliquidität – ideale Voraussetzungen für institutionelle Engagements in großvolumige, förderfähige Wohnbauprojekte.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. September 2025 - zuletzt bearbeitet am 04. September 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnraum
Neubau
Deutschland
2024
Wohnungsmarkt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten