immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Deutscher Hotelmarkt ruhig
Transaktionsvolumen um 47 Prozent gesunken
Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hatte im ersten Quartal einen doch recht starken Knick erlebt. Wie aus den aktuellen Zahlen von Colliers International hervorgeht, ist das Transaktionsvolumen in den ersten drei Monaten um 47 Prozent auf 560 Millionen Euro gegenüber dem Vergleichszeitraum aus dem Vorjahr gesunken. Als Grund gibt Colliers nicht etwa eine gesunkene Nachfrage, sondern vielmehr ein Mangel an passenden Objekten an. Das lässt sich, so Andreas Erben, Geschäftsführer von Colliers International Hotel, auch an rückläufigen Portfolio-Deals ablesen, die im Q1 2017 lediglich sechs Prozent des Transaktionsvolumen ausmachten. Dem gegenüber hätten Einzelverkäufe gesamt ein Transaktionsvolumen von gut 520 Millionen Euro ausgemacht. Besonders nationale Investoren hätten den Markt dominiert, diese hätten rund 87 Prozent zum Transaktionsvolumen beigetragen. Im Vorjahr sei das Verhältnis zwischen nationalen und internationalen Investoren ausgeglichen gewesen, wie Colliers beschreibt. Am meisten seien Vier-Sterne-Hotels gekauft worden, der Investorenradar würde sich verstärkt auf Standorte außerhalb der Top-Seven richten.
Für die UBM, einer der größten Hoteldeveloper Mitteleuropas, ist ein Abflauen des Hotelinvestmentmarkts jedenfalls nicht spürbar. Auf immoflash-Anfrage erklärte COO Martin Löcker, dass die Pipeline in Deutschland „ausgesprochen gut gefüllt“ sei und man in Deutschland noch stärker auftreten wolle: „Von unseren aktuell acht Hotelprojekten in der Pipeline befinden sich fünf in Deutschland - darunter auch Hotels mit über 500 Zimmern. Deutschland wird mittelfristig sogar noch stärker in unseren Fokus rücken, zukünftig planen wir rund 50 Prozent der Gesamtinvestitionen (Hotel, Büro und Wohnen) in diesem Markt.“ Gerade, weil die aktuelle Boomphase nicht ewig anhalten würde, sei man bei der Projektauswahl sehr sorgfältig und setze nur Projekte um, die den „hohen Qualitätsstandards der UBM entsprechen würde“, so Löcker in einer an den immoflash übermittelten Stellungnahme: „Durch diese Vorgehensweise haben wir uns, unsere Marktstellung als führender Hotelentwickler und verlässlicher Partner für Hotelketten und Investoren erarbeitet. Daher sind wir überzeugt, dass wir auch bei einem Abschwächen der Investitionstätigkeit gut am Markt positioniert sind.“
Colliers International geht jedenfalls für das Gesamtjahr dennoch von einem guten Jahresergebnis aus, wobei der Fünfjahresschnitt erreicht, wenn nicht sogar übertroffen werden könnte.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Hotel
International
Deutschland
Markt
UBM
Colliers International
Weitere Artikel