Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Deutscher Logistikmarkt brummt

Renditen an allen Standorten im Sinkflug

Der deutsche Logistikmarkt befindet sich dieser Tage in einem absoluten Rekordtaumel. Die Nachfrage ist so stark, dass mittlerweile eine Verknappung an modernen Logistikflächen eingetreten ist. Das befeuert natürlich die Preisentwicklung. Diese ist auf Rekordniveau, wie eine Analyse der DIP - Deutsche Immobilien-Partner ergibt. Dem entsprechend ist das bundesweit erzielte Transaktionsvolumen im Logistiksektor gegenüber 2016 umd 87 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro angewachsen. Damit hat sich das Logistiksegment im Markt der Gewerbeinvestments auf den dritten Platz hinter Büro und Einzelhandelsimmobilien hinaufgehievt. Immerhin: 2017 wurden ca. 6,5 Millionen m² Logistikfläche in Deutschland vermietet bzw. für Eigennutzer neu erstellt (2016: 6,7 Millionen m²). Dieser Wert liegt mehr als 15 Prozent über dem jüngsten Fünfjahresmittel (5,6 Millionen m²). Während aber die Spitzenmieten bundesweit bislang eher moderat gestiegen sind - die DIP spricht von einer Steigerung auf 5,33 Euro/m² nach 5,25 Euro/m² im Jahr 2016 - sind die Renditen im Sinkflug. An allen Standorten haben die Yields zum Teil beträchtlich nachgegeben, an manchen Standorten mittlerweile unter der Fünf-Prozent-Marke. In München liegen sie bei 4,7 Prozent p.a., was eine Minderung von 60 Basispunkten gegenüber 2016 entspricht. Ähnliche Bilder in Hamburg (4,9 Prozent, minus 40 Basispunkte), Frankfurt und Berlin (fünf Prozent, minus 40 bzw. 50 Basispunkte). Wenig günstiger liegen Köln mit 5,1 Prozent sowie Stuttgart und Düsseldorf mit jeweils 5,2 Prozent. Die Renditen gaben hier gegenüber 2015 um ca. 40-70 Basispunkte nach. Bundesweit liegt der Schnitt bei 5,6 Prozent, nach 6,13 Prozent 2016. In den analysierten 15 DIP-Märkten stiegen die mittleren Gewerbebaulandpreise 2017 gegenüber dem Vorjahr um 4,5 Prozent auf 207 Euro/m² (2016: 198 Euro/m²). Die teuerste Stadt ist München mit nunmehr 700 Euro/m², danach folgen Stuttgart (480 Euro/m²) und Frankfurt (330 Euro/m²). Im Mittelfeld liegen Düsseldorf (310 Euro/m²), Karlsruhe (190 Euro/m²), Nürnberg (175 Euro/m²), Hamburg (170 Euro/m²) und Köln (155 Euro/m²). Im unteren Preisbereich liegen Hannover (100 Euro,-/m²), Berlin und Essen (jeweils 95 Euro/m²), Leipzig (80 Euro/m²), Dresden (75 Euro/m²), und Bremen (60 Euro/m²) sowie Magdeburg (40 Euro/m²).
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 12. März 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
International
Deutschland
Markt
DIP

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten