Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Zu wenig Neubau in deutschen Städten

Wohnraumdruck wird größer

Wie in Österreich werden auch in Deutschland in den Metropolen zu wenige Wohnungen gebaut. Der Wohnraumdruck steigt laut einer Analyse von Engel & Völkers Commercial besonders in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. In sechs der sieben A-Städten, die Ausnahme ist Hamburg, kann der Wohnungsneubau derzeit nicht mit der Bevölkerungszunahme Schritt halten. Die Bevölkerungszahl hat sich demnach im Zeitraum von 2008 bis 2017, allen voran durch Zuzüge, in Frankfurt (+ 12,3 Prozent), München (+ 9,7 Prozent) und Köln (+ 8,5 Prozent) am stärksten entwickelt. Dies äußere sich im abnehmenden Leerstand, der sich in den A-Städten zwischen 0,2 Prozent (München) und 1,5 Prozent (Düsseldorf) momentan auf einem extrem niedrigen Niveau bewege. Das Wohnraumdefizit ist in Berlin am stärksten gestiegen. Während die Bevölkerung in dem untersuchten Zeitraum um 181.820 Personen zugenommen hat, wurden nur 61.642 neue Wohnungen errichtet. "Unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Haushaltsgröße von 1,71 ergibt sich ein theoretischer Nachfrageüberschuss von mehr als 76.000 Personen", erläutert Björn Rohde, Research-Analyst bei Engel & Völkers Commercial. "Berlin hat vergleichsweise spät auf das Bevölkerungswachstum reagiert. Während von 2008 bis 2013 durchschnittlich 3.670 Wohnungen im Jahr entstanden sind, wurde die Zahl erst im Jahr 2017 auf 12.814 erhöht", führt Rohde aus. In Hamburg hingegen habe sich der Wohnraumdruck von 2008 bis 2017 leicht entspannt. Grund hierfür seien eine rege Bautätigkeit (50.470 neue Wohnungen) und im Verhältnis zu den anderen A-Standorten ein geringerer Bevölkerungszuwachs.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Februar 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
Engel & Völkers Commercial

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten