Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Österreich und Deutschland am stabilsten

... dank Verkehrswert statt Mark to Market-Methode

Es sei vor allem auch den sehr konservativen Bewertungsrichtlinien zu verdanken, dass sich der Immobilienmarkt in der DACH-Region als sehr stabil erweist. Laut einer aktuellen Analyse von TH Real Estate ist die Volatilität in Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich geringer ist als anderswo in Europa. Dies lässt sich unter anderem auf die „Verkehrswert“-Methodik zurückführen, die den langfristigen Fair-Value im Vergleich zu den sonst üblichen Mark-to-Market-Bewertungen stärker betont. Deutschland ist darüber hinaus ein polyzentrisches Land mit ebenso polyzentrischen Immobilienmärkten. Es besteht ein Wettbewerb zwischen deutschen Städten, die eine ähnlich kritische Masse aufweisen und wenn die Mieten einer Stadt sehr stark steigen, können Unternehmen ihre Büros in anderen Städten erweitern anstatt immer höhere Mieten zu zahlen. Vielfältige Faktoren können jedoch Deutschlands Ruf als besonders stabilen Markt beeinflussen. Grenzüberschreitende Investitionszuflüsse können die Dominanz der Verkehrswert-Bewertung zugunsten von volatileren Methoden, die von ausländischen Investoren verwendet werden, verringern. Darüber hinaus hat der jüngste Zyklus bereits in Märkten wie Berlin zu neuen Rekordhochs geführt. Der Prime Office Value Index von JLL zeigt einen durchschnittlichen Anstieg von 83 Prozent in den „Big Five“ der deutschen Büromärkte seit der Talsohle des Marktes und, noch wichtiger, auch einen Anstieg von 47 Prozent gegenüber dem letzten Höchststand. Damit wird eine potenzielle Fallhöhe geschaffen, die es in Deutschland bisher nie gegeben hat. Diese neue Volatilität in Deutschland hat den Anlegern indessen noch nichts ausgemacht, denn sie war bisher nur ein Aufwärtstrend. Es bleibt also abzuwarten, ob ein Crash der deutschen Sonderstellung ein Ende setzen wird. TH Real Estate kommt in ihrem Report zu dem Schluss, dass die deutschen Märkte, was die Büromieten betrifft, einen Großteil der jüngsten Wertsteigerungen wird halten können. In Österreich ist eine derartig beginnende Volatilität aber noch nicht zu vermelden.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 05. Juni 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
EU
Infrastruktur
Industrie
TH Real Estate

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten