Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Mietpreisbremse soll verlängert werden

Weitere Verschärfungen in Deutschland vorgesehen

Die Wirksamkeit der 2015 in Deutschland eingeführten Mietpreisbremse wurde schon öfters angezweifelt. Nichtsdestotrotz einigte sich die Koalition sie um weitere fünf Jahre bis 2025 zu verlängern. Die Regelung soll überdies sogar noch verschärft. Der Berechnungszeitraum für die ortsübliche Vergleichsmiete soll von vier auf sechs Jahre ausgeweitet werden, so wird die Vergleichsmiete geringer ausfallen. Zudem sollen Vermieter eine zu viel gezahlte Miete für den Zeitraum von 30 Monaten zurückzahlen müssen. Aktuell müssen sie eine überhöhte Miete erst ab dem Zeitpunkt erstatten, ab dem ein Mieter eine Verletzung der Mietpreise gerügt hat. Zusätzlich ist auch eine Änderung bei den Maklergebühren für Käufe geplant. Der, der den Makler nicht beauftragt hat, soll zukünftig höchstens 50 Prozent der Gebühren zahlen müssen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 19. August 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
International
Deutschland
Markt
Tax & Law
Mietpreisbremse

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten