Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Dicke Luft zum Tag: Gesundheitsgefährdend

Die 7 Bausünden der schlechten Raumluft

Die Luft, die wir in In­nen­räu­men at­men, zählt zu den wich­tigs­ten Ein­fluss­fak­to­ren auf un­se­re Ge­sund­heit. Lei­der wer­den laut der Platt­form \"mei­ne Raum­luft\" vor al­lem in der Pha­se des Haus­bau­ens oft ka­pi­ta­le Fehl­ent­schei­dun­gen ge­trof­fen. Bau­sün­de 1: Zu we­nig oder fal­sche Pla­nung – Ge­sun­de Raum­luft be­ginnt mit der rich­ti­gen Raum­pla­nung und der Aus­wahl der Ma­te­ria­li­en. Dazu zäh­len, un­ter an­de­rem an­or­ga­ni­sche Bau­stof­fe wie Zie­gel, Kalk­put­ze, etc., denn die­se be­las­ten das Raum­kli­ma nicht mit Schad­stof­fen wie zum Bei­spiel VOC´s (flüch­ti­ge, or­ga­ni­sche Ver­bin­dun­gen). Bau­sün­de 2: Zu schnell fer­tig – Hier passt der Spruch: „Has­ten ist das sinn­lo­se Be­mü­hen, ra­scher als die Zeit zu sein.“ Wer has­tet, dem un­ter­lau­fen näm­lich beim Haus­bau oft­mals fa­ta­le Feh­ler. Da­her gilt: Ne­ben der Ver­ar­bei­tungs­zeit müs­sen auch ent­spre­chen­de Trock­nungs­pha­sen ein­ge­plant wer­den. Neu­bau-Feuch­teschä­den ma­chen den über­wie­gen­den Teil al­ler Bau-­schä­den aus. Sämt­li­che Bau­stof­fe müs­sen des­halb vor der Wei­ter­ver­ar­bei­tung rich­tig tro­cken sein. Bau­sün­de 3: Die Qual der Aus­wahl – Wer viel weiß, muss we­ni­ger glau­ben, da­her gilt: Ho­len Sie in­ten­si­ve Er­kun­dun­gen ein und fra­gen Sie Ex­per­ten, denn für den ge­sun­den Haus­bau braucht es Fach­wis­sen. Vor 100 Jah­ren ist man beim Haus­bau noch mit 20 Bau­stof­fen aus­ge­kom­men – heu­te wer­den über 20.000 Bau­stof­fe und -ma­te­ria­li­en an­ge­bo­ten. Bau­sün­de 4: Schad­stof­fe durch Luft­dich­tig­keit – En­er­gie­ef­fi­zi­enz steht oft an ers­ter Stel­le. Die luft­dich­te Bau­wei­se führt je­doch zu ei­ner er­höh­ten Schad­stoff­kon­zen­tra­ti­on in den Räu­men, weil häu­fig me­cha­ni­sche Lüf­tungs­an­la­gen mit ent­spre­chend hoch­wer­ti­gen Fil­ter­sys­te­men feh­len be­zie­hungs­wei­se das Lüf­tungs­ver­hal­ten man­gel­haft ist. Bau­sün­de 5: Oben hui, dar­un­ter pfui – Ne­ben der Ästhe­tik soll­te bei der Aus­wahl des Bo­den­be­la­ges vor al­lem das Nut­zungs­ver­hal­ten des Rau­mes im Fo­kus ste­hen. Bau­sün­de 6: Ab­dich­tung gro­ßer Flä­chen – Die Wän­de stel­len die „Haut“ ei­nes Rau­mes dar. Wer­den die­se ver­sie­gelt, kann die Dif­fu­si­ons­fä­hig­keit nicht mehr er­hal­ten wer­den. Die Raum­luft wird schnel­ler ver­braucht und rasch als sti­ckig emp­fun­den. Wän­de und Ober­flä­chen soll­ten auf Luft­feuch­tig­keit, Ge­rü­che etc. aus­glei­chend wir­ken. Bau­sün­de 7: Haupt­sa­che schön – Geht es dann schließ­lich ums Ein­rich­ten, ste­hen meist op­ti­sche Be­lan­ge im Vor­der­grund. Doch auch Mö­bel kön­nen flüch­ti­ge or­ga­ni­sche Ver­bin­dun­gen aus­düns­ten, die rei­zend und manch­mal so­gar gif­tig sein kön­nen. Ob Schrän­ke, So­fas oder Vor­hän­ge – beim Ein­rich­ten soll­te des­halb un­be­dingt auf Ma­te­ria­li­en ge­ach­tet wer­den.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 08. Mai 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Innovation
Wissenschaft
Baustoff
Raumplanung
Innenraum
Raumklima
Luftfeuchtigkeit
MeineRaumluftat

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten