Immomedien
InvestmentWohnenNachhaltigkeitimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Die grüne Wiese bleibt leer

Bauen im Bestand wird zum neuen Normal

In der Bauwirtschaft hat sich ein Paradigmenwechsel vollzogen: Das Bauen im Bestand überholt zunehmend den klassischen Neubau. Laut aktuellem Greyfield-Index wird mittlerweile beispielsweise in Deutschland beinahe jede zweite Baugenehmigung nicht mehr für ein neues Gebäude, sondern für eine Umnutzung, Sanierung oder Erweiterung eines bestehenden Objekts ausgestellt – Tendenz steigend. Ähnliches gilt für Österreich, wo diese Zahlen aktuell nicht verfügbar sind. Damit wird deutlich: Die Zukunft des Bauens liegt nicht mehr auf der grünen Wiese, sondern in der Weiterentwicklung des bereits Gebauten.

Im Jahr 2025 wurden laut Hochrechnungen in  Deutschland noch rund 182.000 Bauaktivitäten im Neubau registriert – ein Rückgang um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Gegensatz dazu bleibt das Bauen im Bestand mit rund 136.000 Aktivitäten bemerkenswert stabil. Pro Tag entstehen damit rund 450 neue Baugenehmigungen, etwa alle drei Minuten eine – fast jede zweite davon betrifft den Bestand.

Die Gründe sind strukturell: Ressourcenschonung, Flächenknappheit und Klimaschutz sprechen ebenso für das Bauen im Bestand wie wirtschaftliche Faktoren – hohe Baukosten und gestiegene Zinsen haben viele Neubauprojekte unrentabel gemacht. Gleichzeitig lassen sich im Bestand flexiblere Wohn- und Arbeitsformen realisieren, die dem gesellschaftlichen Wandel entsprechen.

Der Greyfield-Index macht diese Entwicklung erstmals messbar. Indem er Baugenehmigungen und Fertigstellungen im Bestand ins Verhältnis zum Neubau setzt, dokumentiert er nicht nur einen aktuellen Trend, sondern einen tiefgreifenden Wandel in der Immobilienbranche. Städte und Investoren, die sich dieser Transformation frühzeitig anpassen, werden künftig zu den Gewinnern zählen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. Oktober 2025 - zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
bestand
Neubau
Bauen
2025
Bauwirtschaft
Deutschland

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten