Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Die conwert-Ära ist heute beendet worden

Delisting erfolgt, unklar, was mit Wiener Portfolio passiert

Mit dem heutigen Tag endet die Ära der conwert an der Wiener Börse. Wie die conwert mitteilte, ist der von der Hauptversammlung vom 29. August beschlossene Gesellschafterausschuss ins Firmenbuch am Handelsgericht Wien eingetragen worden. Damit ist auch der Squeeze-out bewilligt, sämtliche Anteile gehen jetzt zum Haupteigentümer Vonovia über - und damit wird heute auch das Delisting von der Wiener Börse vollzogen. Somit findet seit heute kein Handel mehr mit conwert-Papieren statt. Die restlichen noch betroffenen Minderheitsaktionäre erhalten gemäß Beschluss der Hauptversammlung eine Barabfindung in Höhe von 17,08 Euro pro conwert-Aktie, die entsprechend den gesetzlichen Vorgaben ausgezahlt wird. Fraglich ist hingegen noch, was mit dem Wohnportfolio in Wien geschieht. Die Vonovia ist ja mit über 300.000 Wohneinheiten in Deutschland größter Wohnkonzern, hinzu sind noch etwa rund 26.000 Wohneinheiten von der conwert hinzugekommen. 2.000 davon sind in Wien verortet. Von einem Sprecher der Vonovia hieß es gegenüber dem immoflash, dass man noch nicht wisse, was mit dem Portfolio geschehen soll. "Es gibt noch keine finale Entscheidung, ob wir die Wohneinheiten behalten oder verkaufen werden. Diese Entscheidung wird wohl auch nicht dieses, sicher aber kommendes Jahr fallen." Mit dem heutigen Delisting gehen auch durchaus turbulente zwei Jahre zu Ende. 2015 hatte Hans-Peter Haselsteiner sein rund 25 Prozent umfassendes Aktienpaket an den israelischen Milliardär Teddy Sagi verkauft, dieser wiederum hatte die Anteile, die über dessen Gesellschaft MountainPeak gelaufen sind, an Adler Real Estate verkauft. Adler versuchte im Frühjahr 2016, die conwert zu übernehmen und brach einen Streit um den Verwaltungsrat vom Zaun - und scheiterte. Im Sommer machte dann die Vonovia ein entsprechendes Übernahmeangebot, das auch angenommen wurde - mit März dieses Jahres hielt der Konzern dann schon weit mehr als 90 Prozent. 2,7 Milliarden Euro hat sich die Vonovia die conwert kosten lassen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 25. Oktober 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Conwert
Österreich
International
Deutschland
Markt
Vonovia

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten