immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Die hochstrebende Immobilienbranche
Eine Umfrage des Immobilien Magazins zeigt, wie bildungsbeflissen die heimischen Immobilienprofis sind.
Wie gut ausgebildet ist die Immobilienbranche? Um diese Frage zu beantworten, hat das Immobilien Magazin eine Onlineumfrage über Aus- und Weiterbildung initiiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Branche überwiegend gut ausgebildet ist und auch eine Weiterbildung während der beruflichen Tätigkeit üblich ist.
##Große Mehrheit mit Studienabschluss
Auffallend ist, dass eine große Mehrheit der Umfrageteilnehmer einen Studienabschluss vorweisen kann (80 Prozent). Ein Großteil hat diesen an der FH Wien absolviert (60 Prozent). Am zweithäufigsten wurde die TU Wien genannt (14 Prozent), gefolgt von der Wirtschaftsuniversität Wien (7 Prozent).
##Ältere setzen mehr auf Weiterbildung
Doch für die meisten Immobilienprofis endet die Ausbildung nicht mit dem Berufseinstieg. 80 Prozent gaben an, sich auch während ihrer beruflichen Tätigkeit weitergebildet zu haben. Vor allem die älteren Umfrageteilnehmer setzen auf Weiterbildungsmaßnahmen im Berufsleben. Mehr als die Hälfte (etwa 53 Prozent) der über 40-Jährigen gab an, mehr als sechs Arbeitstage des vergangenen Jahres für Weiterbildung aufgewendet zu haben. Nur etwa 17 Prozent dieser Altersgruppe haben gar keinen Arbeitstag für Weiterbildung genutzt. Bei den unter 30-Jährigen waren es hingegen 40 Prozent, die im Jahr 2016 keinen Tag ihrer Arbeitszeit in eine Weiterbildung investiert haben.
##Chefs bilden sich öfter
Unterschiede erkennt man nicht nur beim Alter, sondern auch in den verschiedenen Hierarchieebenen. Besonders Führungskräfte nützen die Arbeitszeit auch für Fortbildungen. 35 Prozent der als Geschäftsführer tätigen Umfrageteilnehmer gaben an, 2016 mehr als zehn Tage der Arbeitszeit für Weiterbildung aufgewendet zu haben.
##Viele mit Berufszertifikat
Die Professionalisierung der Branche zeigt sich auch bei dem Anteil der Umfrageteilnehmer mit Berufszertifizierung. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) gab an, eine Zertifizierung erlangt zu haben. Jene Immobilienprofis setzen auch vermehrt auf Weiterbildung: 35 Prozent der Zertifizierten haben mehr als zehn Arbeitstage im vergangenen Jahr für ihre Weiterbildung aufgewendet. In Hinblick auf das Geschlecht ist kein signifikanter Unterschied, was die Aus- und Weiterbildung betrifft, zu erkennen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Umfrage
Immobilienbranche
aus- und weiterbildung
Weitere Artikel