Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Die Immobranche im Rückblick

Das waren die Highlights der Kalenderwoche 45: Die [b]Signa[/b] hat einen Anteil von 49 Prozent der WAZ Ausland Holding, die wiederum an den österreichischen Tageszeitungen Krone und Kurier beteiligt sind, übernommen. Über den Kaufpreis der 49-Prozent-Anteile gab es keinerlei Angaben. Über diese Anteile wird die Signa künftig 24,22 Prozent am Kurier und 24,5 Prozent an der Krone halten. Das ist der erste Deal der Signa im Mediengeschäft. Ex-CA Immo-CFO Hans [b]Volkert Volckens[/b] wird mit 1. Januar Partner Head of Real Estate beim Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG. Als dieser soll er das Service-Portfolio der KPMG strategisch neu ausrichten und erheblich erweitern, heißt es vonseiten der KPMG. „Retailment“ ist auf der [b]Mapic[/b] in Cannes das meist genutzte Schlagwort, also die Aufwertung der Handelsflächen durch Entertainment und Gastronomie. Das ist heute schon Realität. Während es für Retailflächen kaum noch innovativen Entertainmentangebote gibt, boomt die Systemgastronomie. Jede dritte in Cannes gezeigte (neue) Retailmarke auf Expansion hat nicht den Einzelhandel, sondern ein (meist innovatives) Gastronomiekonzept. Das auf der MAPIC in Cannes immer noch strapazierte „[b]Online-Gespenst[/b] “ sollte dem stationären Handel keinen Schrecken mehr einjagen. Denn in den letzten Jahren hat der Handel weitgehend seine Lektionen gelernt und die Konsequenzen gezogen, beziehungsweise sind jene, die das nicht haben, vom Markt verschwunden - oder gerade dabei dies zu tun.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 16. November 2018 - zuletzt bearbeitet am 04. September 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Retail
Markt
Mapic
Rückblick

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten