Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Die Immobranche im Rückblick

Das waren die Highlights der Kalenderwoche 13 Mittlerweile gehen in Berlin die [b]Büroflächen[/b] aus. Obwohl heuer gut 577.000 m² an Fläche neu auf den Markt kommen, seien davon bereits die Hälfte aufgrund von Vorvermietungen nicht mehr verfügbar. Und das lasse sowohl Spitzen- als auch Durchschnittsmieten kräftig steigen, so Jan Dohrwardt, Geschäftsführer und Berliner Niederlassungsleiter von BNP Paribas Real Estate. Die [b]Bundespensionskasse, genauer gesagt der von ihr gegründete Wohnen Plus Fonds, soll laut Marktgerüchten kurz vor dem Abschluss eines Deals mit dem Entwickler [b]Immovate[/b] stehen. Bei den [b]Spitzenmieten in den Highstreets[/b] hat eine Seitwärtsbewegung eingesetzt. Der Onlinehandel hatte maßgeblichen Anteil daran. Das sind die Schlüsse, die die Comfort-Gruppe bei einer aktuell erschienenen Marktanalyse von 1A-Shoppingmeilen in 148 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zieht. Die [b]Buwog[/b] verdiente in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017/18 gleich um ein Viertel besser, als im Vorjahreszeitraum. Der Recurring FFO als zentrale Steuerungsgröße des Konzerns stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode um 25,7 Prozent auf 107,4 Millionen Euro. Dieser Anstieg ist geprägt durch das starke Property-Development-Ergebnis von 40,4 Millionen Euro NOI in den ersten neun Monaten 2017/18.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 30. März 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Buwog
Rückblick
Bundespensionskasse
Comfort-Gruppe

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten